Hallo Miteinander 
Ich habe mich entschlossen nach längerer Zeit wieder formstabile Kontaktlinsen anfertigen zu lassen.
Der Optiker einer hiesigen Kette hat sämtliche Tests durchgeführt und im Anschluss Probelinsen bestellt, welche ich ca. 4 Wochen tragen durfte.
Nach dieser Zeit wurden wieder Tests durchgeführt und nachdem der Optiker der Meinung war, dass die Linsen wie im Lehrbuch passen würden, wurden die richtigen Linsen bestellt.
Die Eingewöhnungsphase habe ich problemlos weggesteckt. Allerdings bin ich sehr am Hadern ob die Linsen auch wirklich so passen entgegen der Meinung des Optikers.
- Je nach Tagesform ist die Sicht ziemlich "milchig"
- Tragezeiten von 8h+ sind nur möglich wenn ich die Linsen alle 2h nachbenetze
-bei jedem Lidschlag kurze Zeit alles verschwommen und dann erst einigermaßen klare Sicht möglich
- Wahrnehmung von Kontur der Linse
- Linsen verschwinden gelegentlich hinter dem Auge, was ziemlich schmerzhaft ist
- hab manchmal das Gefühl das die Linsen zu fest haften
All das habe ich vor zwei Wochen beim Optiker angesprochen. Er war der Meinung das diese optimal passen würden und es nur eine Möglichkeit gäbe, mit sehr teuren dicken Linsen (konte mir die genaue Art nicht merken) Grund hierfür ist seiner Meinung nach die starke Hornhautverkrümmung.
Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben, da ich nicht auf formstabile Linsen verzichten möchte.
Liebe Grüße
Ich habe mich entschlossen nach längerer Zeit wieder formstabile Kontaktlinsen anfertigen zu lassen.
Der Optiker einer hiesigen Kette hat sämtliche Tests durchgeführt und im Anschluss Probelinsen bestellt, welche ich ca. 4 Wochen tragen durfte.
Nach dieser Zeit wurden wieder Tests durchgeführt und nachdem der Optiker der Meinung war, dass die Linsen wie im Lehrbuch passen würden, wurden die richtigen Linsen bestellt.
Die Eingewöhnungsphase habe ich problemlos weggesteckt. Allerdings bin ich sehr am Hadern ob die Linsen auch wirklich so passen entgegen der Meinung des Optikers.
- Je nach Tagesform ist die Sicht ziemlich "milchig"
- Tragezeiten von 8h+ sind nur möglich wenn ich die Linsen alle 2h nachbenetze
-bei jedem Lidschlag kurze Zeit alles verschwommen und dann erst einigermaßen klare Sicht möglich
- Wahrnehmung von Kontur der Linse
- Linsen verschwinden gelegentlich hinter dem Auge, was ziemlich schmerzhaft ist
- hab manchmal das Gefühl das die Linsen zu fest haften
All das habe ich vor zwei Wochen beim Optiker angesprochen. Er war der Meinung das diese optimal passen würden und es nur eine Möglichkeit gäbe, mit sehr teuren dicken Linsen (konte mir die genaue Art nicht merken) Grund hierfür ist seiner Meinung nach die starke Hornhautverkrümmung.
Vielleicht könnt ihr mir Ratschläge geben, da ich nicht auf formstabile Linsen verzichten möchte.
Liebe Grüße