Moin Kontaktlinsenträger- und Trägerinnen,
ich habe bis von 2019 bis 2022 weiche Kontaktlinsen täglich getragen, bis meine Augen es nicht mehr gepackt haben und sich entzündeten. Seit dem vertrage ich diese nicht mehr. Ich habe dann vor kurzem einen Versuch mit formstabilen Linsen begonnen, da ich statt Brille lieber Linsen trage (habe +4,5 und mag den „Lupeneffekt“ nicht). Die Eingewöhnung ist schwer, aber noch bin ich guter Dinge.
Ich habe mich hierzu auch hier im Forum viel zu formstabilen Linsen belesen und es wird immer wieder gesagt, und das merke ich teilweise auch selbst, dass es höchst unangenehm wird, wenn etwas unter die Linse gelangt. Hierzu habe ich die Frage, ob sich das mit der Zeit etwas bessert, oder möchte nach euren Erfahrungen fragen, wie oft das ungefähr passiert. Ich bin Lehrer, und wenn mir das im Unterricht passiert, wäre das extrem unpassend und unangenehm. Zudem auch schwierig, da wir bei uns die Klassen kaum alleine lassen können. Ich könnte also kaum weiter unterrichten, aber auch nicht ins Bad gehen, um die Linse rauszunehmen.
Weiterhin fahre ich im Alltag sehr gerne Fahrrad und würde gerne wissen, wie möglich dies mit den Linsen ist. Muss ich bei jeder Fahrradtour in der Stadt oder im Wald mich darauf vorbereiten, dass ich anhalten muss, um sie rauszunehmen?
Über ein paar Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen!
Bis dann,
Wombatidae
                            
                                                                                                                                                                    ich habe bis von 2019 bis 2022 weiche Kontaktlinsen täglich getragen, bis meine Augen es nicht mehr gepackt haben und sich entzündeten. Seit dem vertrage ich diese nicht mehr. Ich habe dann vor kurzem einen Versuch mit formstabilen Linsen begonnen, da ich statt Brille lieber Linsen trage (habe +4,5 und mag den „Lupeneffekt“ nicht). Die Eingewöhnung ist schwer, aber noch bin ich guter Dinge.
Ich habe mich hierzu auch hier im Forum viel zu formstabilen Linsen belesen und es wird immer wieder gesagt, und das merke ich teilweise auch selbst, dass es höchst unangenehm wird, wenn etwas unter die Linse gelangt. Hierzu habe ich die Frage, ob sich das mit der Zeit etwas bessert, oder möchte nach euren Erfahrungen fragen, wie oft das ungefähr passiert. Ich bin Lehrer, und wenn mir das im Unterricht passiert, wäre das extrem unpassend und unangenehm. Zudem auch schwierig, da wir bei uns die Klassen kaum alleine lassen können. Ich könnte also kaum weiter unterrichten, aber auch nicht ins Bad gehen, um die Linse rauszunehmen.
Weiterhin fahre ich im Alltag sehr gerne Fahrrad und würde gerne wissen, wie möglich dies mit den Linsen ist. Muss ich bei jeder Fahrradtour in der Stadt oder im Wald mich darauf vorbereiten, dass ich anhalten muss, um sie rauszunehmen?
Über ein paar Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen!
Bis dann,
Wombatidae