Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Marke wird nicht mehr verkauft, Ersatz? / SIlikon-Hydrogel Linsen tragen nicht möglich?

Eine Frage aus der Kategorie Tageskontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von QuietLife
19. Jul 2024, 08:59

Hallo, bin neu hier im Forum.

Habe zwei kleine Fragen:

1) ich trage immer Tageslinsen vom Optiker:

links die Biodmedics 1-Day extra toric und rechts die Rhytmic 1-Day Extra Tageslinsen. Links torische, rechts normale.

Die Rhytmic Linsen werden seit Mai nicht mehr verkauft, habe aber noch ne Packung übrig. Biomedics hat normale Tageslinsen, alles gleich wie bei Rhytmics: Material, Wassergehalt, Basiskurve, Durchmesser. Dk/t Wert sogar gleich. Wäre es da dann üblich auf diese zu wechseln, weil ich eh links auch schon diese Marke trage?

2) Habe mal Tageslinsen aus Silikon-Hydrogel probiert, weil die ja viel mehr sauerstoffdurchlässig sein sollen. Aber habe die Linsen dauernd im Auge gespürt, vor allem rechte Seite und habe auch rechte Seite die Linse kaum mehr aus dem Auge bekommen. Immer so 10-15 MInuten gebraucht und danach war das Auge natürlich knallrot. Die war so fest wie wenn sie sich festgesaugt hätte und wie ein starker Magnet am Auge hängt. Rechts war allerdings auch dann mit nem kleinen Zylinder, weil sich etwas geändert hat. Kann es darin liegen oder vertrage ich einfach dieses Material nicht? Der Optiker hat mir dann andere 2-Wochen Linsen gegeben, aber aus dem gleichen Material (SIlikon-Hydrogel), welche ich aber noch nicht probiert habe, weil ich Urlaube hatte und da sowieso immer Brille trage. Er hat mir zwei Mal mit aktuellen Linsen Sehstärke getestet und ein drittes Mal mit Brille und dann da plötzlich die Stärke ein zweites Mal nach oben korrigiert (glaube nochmal +1 im Zylinder oder so). Also zum besser Verständniss:

1. Test mit aktuellen Linsen: bisschen was geändert in der Sehstärke
2. Test wieder mit aktuellen Linsen: wie beim ersten Mal die Stärke herausgefunden (Grund wur weiteren Test war: SIlikon-Hydrogel Linsen Probleme)
3. Test mit Brille: nochmal mehr als bei den ersten beiden Tests in der Sehstärke (glaube nochmal +1 Zylinder auf beiden Seiten + in der normalen Stärke +0,5 oder so). Dann mir 2-Wochen Linsen gegeben. Gründe für Probleme: Stärke nicht hoch genug bei eine Auge, deswegen Augen zu angespannt und Linse zuf est im Auge + 2-Wochen Linsen würde ich weniger stark spüren.

Habt ihr auch Probleme mit Silikon-Hydrogel und warum so ein Unterschied von den ersten beiden Sehtests auf den dritten? Ich dachte auch immer, man müsse die Linsen tragen um die Stärke zu testen, warum beim dritten Test mit Brille?

Danke im Voraus für eure Antworten.
Benutzeravatar

Antwort von SehFee
19. Jul 2024, 16:16

Hallo QuietLife,

zum Sehtest kann ich leider nichts beitragen. Nur zum Thema Silikonhydrogellinsen. Ich habe die tatsächlich auch nicht vertragen, weil mein Tränenfilm zu fetthaltig war (ist) und sich dadurch immer ein Schleier auf den Linsen gebildet hat. Dass sie sich festsaugen, deutet aber eher auf Probleme bei der Passform hin, also dass sie zu steil auf dem Auge sitzt und sich dadurch festsaugt.

Die Linsenmarke würde ich nicht ohne Rücksprache mit deinem Anpasser wechseln, auch wenn die Parameter gleich sind. Deine Augen scheinen sehr unterschiedliche "Bauarten" zu haben. Und genauso können die Eigenschaften der Linsen von Marke zu Marke variieren.

Liebe Grüße
Die SehFee
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von QuietLife
20. Jul 2024, 12:35

Ok danke. Werde dann nochmal die 2-Wochen Linsen testen die ja auch Silikon-Hydrogel sind, ob da ein Unterschied ist und dann nochmal zum Optiker für ne Begutachtung.
Benutzeravatar

Antwort von QuietLife
21. Jul 2024, 12:10

Meine alten bzw aktuellen Werte sind übrigens folgende:

R: -5,50
L: -5,25 ZYL -0,75 AX: 180

Nach den ersten beiden Sehtests mit Linsen kam Folgendes heraus:

R: -6,00 ZYL -0,75 AX; 180
L: -5,50 ZYL -1,75 AX: 170

Beim dritten Test mit Brille dann das:

R: -6,00 ZYL: -1,25 AX: 170
L: -5,75 ZYL: -2,75 AX: 180

Finde nur etwas merkwürdig, dass beim dritten Test dann so ein doch grosser Unterschied beim Zylinder rauskam.

Meine Brillenwerte sind so:

R: -6,00 ZYL: -1,25 AX: 173
L: -6,00 ZYL: 2,5 AX: 177

Also dann doch sehr ähnlich bzw fast gleich wie aktuellen Brillenwerte. Dachte aber immer, dass man bei Kontaktlinsen immer etwas weniger Stärke hat oder ist das individuel?
Benutzeravatar

Antwort von SehFee
22. Jul 2024, 16:16

Prinzipiell gilt: Bei höheren Stärken ab etwa plus oder minus 4,0 dpt müssen die Brillenwerte zwingend auf Kontaktlinsen-Werte umgerechnet werden. Grund ist, dass ein Brillenglas einen gewissen Abstand zum Auge hat. Die Kontaktlinse sitzt hingegen "direkt auf dem Auge". Dieser kleine Abstandsunterschied verursacht den Stärkenunterschied. Je höher die Stärke, desto größer am Ende auch der Stärkenunterschied. Bei Kurzsichtigen sind die Kontaktlinsen-Werte geringer als die Brillenwerte. Bei Weitsichtigen haben die Kontaktlinsen die höheren Werte.

Um die Stärke umzurechnen, benötigt man neben den Brillenstärken noch den Hornhautscheitelabstand (HSA, also den Abstand Brillenglas-Rückfläche zu Augenvorderfläche). Denn Rest kann man in Tabellen ablesen oder sich umrechnen lassen.

Wenn ich einen HSA von 14mm annehme, wären die HSA=0mm (Kontaktlinsen) Werte:
R: sph: -5,50dpt cyl: -1,00dpt A: 173°
L: sph: -5,50dpt cyl: -2,00dpt A: 177°


Als Werte für weiche Monats-/Tageskontaktlinsen (Werte können abweichen, wenn sich die Linse leicht verdreht):
R: sph: -5,50dpt cyl: -0,75dpt A: 170°
L: sph: -5,50dpt cyl: -1,75dpt A: 180°

Das ist immer noch ein recht großer Unterschied im Zylinderwert links im Vergleich zu den alten Werten.

Stärkenunterschiede können mehrere Ursachen haben: Zum einem kann es zu generellen Schwankungen der Stärke kommen. Unter normalen Umständen kann schon mal ein Unterschied von einer halben Dioptrie zustande kommen, je nach dem ob man gut ausgeschlafen hat oder schon einen ganzen Arbeitstag am PC hinter sich hat.

Auch unentdeckte/noch nicht eingestellte systemische Erkrankungen wie eine Schilddrüsen-Über-/Unterfunktion oder auch Diabetes können Schwankungen hervorrufen. Das ist aber eher unwahrscheinlich.

Gewisse Unregelmäßigkeiten in der Hornhaut-Topographie (also die oberflächliche Form der Hornhaut) können Ursache für unterschiedliche Werte sein. Manchmal ist die Hornhautverkrümmung am Rand der Hornhaut stärker als im Zentrum der Hornhaut oder hat eine andere Richtung. Je nachdem, ob man in einem hellen oder dunklen Raum die Stärken misst, kann es größere Unterschiede geben.

Die innere Augenlinse kann auch Schuld sein. Die Augenlinse ist dazu da, um in die Nähe fokussieren zu können. Diese verdichtet sich aber im Laufe des Lebens und wird immer unflexibler. Das ist auch der Grund, warum wir alle irgendwann eine Lesebrille brauchen. Manchmal verdichtet sich die Augenlinse unregelmäßig. Dann kommt es zu solch starken Änderungen im Zylinder-Wert (ist meist aber erst ab einem Alter > 50 Jahren interessant).

Zu guter Letzt kann auch der Sitz der Kontaktlinse dafür sorgen, dass die Stärken der Kontaktlinsen etwas stärker von den Brillenwerten abweichen. Das ist manchmal der Fall, wenn sich die torische Kontaktlinse etwas stärker als erwartet verdreht.

Die wichtigste Frage ist: Ist das Sehen mit den neuen Werte angenehm/nicht anstrengend und auch scharf? Wenn nicht, müsste man nochmal weitere Untersuchungen machen, um der Ursache auf die Spur zu kommen.

Ich hoffe, das hilft etwas.

Viele Grüße
Die SehFee
Benutzeravatar

Antwort von QuietLife
16. Aug 2024, 13:23

Hallo, danke für die ausführliche Antwort. Nein sehe Schriften von weit und nah unscharf bzw verschwommen und komischerweise spüre ich im linken Auge die Linse, bei den Silikon-hydrogel Tageslinsen habe ich rechts dauernd gespürt. Bei den Wochenlinsen wie gesagt links und verschwommene Schriften, bekomme die Linsen aber aus dem Auge.

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren