Hallo Madison,
Bei diesen Werten kann man theoretisch eine Kontaktlinse anpassen. Es gibt (weiche) Kontaktlinsen mit diesen Stärken. Praktisch ist es fraglich, ob eine weiche, torische Kontaktlinse toleriert wird. Hier ist stellt sich nicht die Frage des Komforts der Linse (weiche Kontaktlinsen sind meist sehr gut verträglich), sondern nach der "optischen Toleranz".
Hintergrund: Bei diesen Werten kann man davon ausgehen, dass die Sicht ohne Korrektur nicht sehr gut aber noch "ausreichend gut" ist. Trägt man eine weiche torische Kontaktlinse, wird diese sich bei jedem Lidschlag immer ein paar Grad aus der idealen Lage heraus verdrehen (torische Kontaktlinsen korrigieren nur dann ideal, wenn sie eine bestimmte Position auf dem Auge einnehmen). Das erzeugt einen kurzzeitigen, optischen Fehler. Kurzum: das Sehen ist kurz nach dem Lidschlag ein paar Sekunden lang etwas schlechter. Bei höheren/hohen Werten toleriert man diese kurze Unschärfe, bei geringen Werten nur selten. Oftmals sind diese Effekte des Verdrehens der Linse bei geringen Werten störender als das Sehen ohne Kontaktlinse. Das Sehen ohne Kontaktlinse ist zwar leicht unscharf, aber dafür "stabil unscharf".
Ob eine formstabile Kontaktlinse sinnvoll ist, hängt von vielen anderen Parametern ab. Eine Rolle spielen unter anderem die Form der Hornhaut, die gewünschte Tragezeit, Verhältnis des tatsächlichen Hornhautverkrümmungs-Wert zum Zylinder-Wert in der Brille (muss nicht immer übereinstimmen) und vieles mehr.
Nach Abwägung würde ich sagen, dass sich formstabile Kontaktlinsen nicht lohnen werden. Diese machen Sinn, wenn man diese Linse ständig trägen möchte. Das Sehen mit formstabiler Kontaktlinse ist zwar meist stabiler und schärfer, allerdings muss man sich oftmals erst an diese Linse gewöhnen. Formstabile Linsen sind nicht unbedingt spontan verträglich wie weiche Linsen. Für eine bessere Einschätzung benötigt man noch mehr Messdaten und Informationen.
Zusammengefasst: Du kannst es als erstes mit einer weichen torischen Kontaktlinse probieren, wenn du keine zu hohen Erwartungen an die Sehqualität, bzw. Stabilität hast und die Motivation vorhanden ist. Formstabile Kontaktlinsen sind nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich als passende Lösung. Ansonsten wäre eine Brille wahrscheinlich die bessere Wahl.
Viele Grüße
Die SehFee