Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: 1. Formstabile kontaktlinsen

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Benutzeravatar

Frage von Serkan1986
2. Mai 2024, 14:59

Hallo zusammen bin neu hier und möchte direkt mit einer frage starten..

Vor 2 Wochen habe ich meine erste formstabile kontaktlinsen bekommen und die Eingewöhnung Phase habe ich eigentlich gut überstanden.

Morgen habe ich zwar erneut ein Termin beim optiker aber was mich stutzig macht ist das ich immer noch unscharf sehe.

Habe den optiker drauf angesprochen das ich immer noch unscharf sehe und ich mir unsicher bin ob das überhaupt meine sehstärke ist , meinte er nur das wäre meine sehstärke aber das sind immer noch meine Arbeitslinse ( Test linsen ) und die richtigen werden erst dann bestellt wenn die Eingewöhnungsphase beendet ist.

Ich trage die linsen jeden Tag von morgens bis abends. Täglich ca mehr als 12- 14 Stunden und habe keine Probleme damit.

Wie war es denn bei euch? könntet ihr in der Eingewöhnungsphase sofort scharf sehen oder gewöhnen sich die Augen step by step auf die linsen ?
Kein Avatar

Antwort von racko
2. Mai 2024, 18:23

Hallo Serkan,

Willkommen im Forum.

Wenn es Deine allerersten Kontaktlinsen sind ist es schon möglich, daß sie noch nicht ganz perfekt scharf sind. Die Augen müssen sich nun erst auf diese neue Begebenheit ein.- und umstellen - neue Schuhe müssen auch manchmal erst 'eingelaufen' werden! Das geht in der Regel ziemlich rasch.
Eine tägliche Tragezeit von 12 - 14 Std. sind auch eine erstaunliche Leistung als Anfänger! Zumal es nur unperfekte Testlinsen sind.

In der Eingewöhnungszeit kann man manches noch optimieren in der Anpassung. Wenn es mit der Tränenflüssigkeit passt, ist es super.
.
Wie hoch sind Deine Dioptrien? Das Alter spielt auch noch mit.

In meiner eigenen Eingewöhnungsphase (als Späteinsteiger) sah ich auch nicht sofort ganz klar, es hat sich aber eingespielt und ich war dann glücklich und zufrieden damit!

lg, racko

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Bodi
2. Mai 2024, 19:12

Ich konnte schon mit den ersten Linsen von Anfang an scharf sehen. Die Sehschärfe kann sich im Lauf der Zeit durchaus noch etwas steigern, weil die Linsen die Hornhaut korrigieren. Aber inwieweit dieser Effekt tatsächlich eintritt lässt sich kaum vorhersagen, weshalb dieser bei der Stärkeermittlung jedenfalls zunächst auch nicht berücksichtigt wird.

Aber bevor der Optiker die endgültigen Linsen bestellt wird grundsätzlich noch mal ein Sehtest gemacht und Differenzen zu den optimalen Stärken fallen schnell auf. Bestellt wird natürlich die ggf. korrigierte Stärke. Ich vermute der Optiker wollte vor diesem Hintergrund nicht diskutieren und hat von der bereits richtigen Stärke gesprochen.
Benutzeravatar

Antwort von Serkan1986
2. Mai 2024, 20:38

racko hat geschrieben: 2. Mai 2024, 18:23 Hallo Serkan,

Willkommen im Forum.

Wenn es Deine allerersten Kontaktlinsen sind ist es schon möglich, daß sie noch nicht ganz perfekt scharf sind. Die Augen müssen sich nun erst auf diese neue Begebenheit ein.- und umstellen - neue Schuhe müssen auch manchmal erst 'eingelaufen' werden! Das geht in der Regel ziemlich rasch.
Eine tägliche Tragezeit von 12 - 14 Std. sind auch eine erstaunliche Leistung als Anfänger! Zumal es nur unperfekte Testlinsen sind.

In der Eingewöhnungszeit kann man manches noch optimieren in der Anpassung. Wenn es mit der Tränenflüssigkeit passt, ist es super.
.
Wie hoch sind Deine Dioptrien? Das Alter spielt auch noch mit.

In meiner eigenen Eingewöhnungsphase (als Späteinsteiger) sah ich auch nicht sofort ganz klar, es hat sich aber eingespielt und ich war dann glücklich und zufrieden damit!

lg, racko
Hallo rocko, danke für dein Feedback.

Bin 37 Jahre alt und wie hoch meine Dioptrien sind weiß ich ehrlich gesagt nicht. Das werde ich wahrscheinlich morgen herausfinden.

Was mir auch öfters passiert ist , bin im Öffentlichen Dienst als straßenreiniger und letzte woche war es sehr windig in köln so das die linsen andauernd rutschten und ich die wieder aufsetzen musste. So sollte es natürlich nicht sein meiner Meinung nach. Werde das zwar morgen ansprechen und hoffe das es mit den richtigen linsen besser wird.
Benutzeravatar

Antwort von AnniStage
3. Mai 2024, 17:30

Hallo Serkan,

ich bin genauso alt und trage seit zwei Wochen formstabile Linsen.
Was mich bei dir überrascht sind die Fakten, dass du deine Stärke nicht weißt und in der Straßenreinigung arbeitest. So oft wie ich in den letzten bei meiner Optikerin war, kennt sie mittlerweile auch die Firma bei der ich arbeite und das Alter meiner Kinder. Sprich an deiner Stelle würde ich deinem Optiker/Anpasser gehörig mit Fragen auf den Nerv gehen. In deinem Beruf finde ich harte Linsen auch ziemlich gewagt. Ich habe in den letzten Tagen auch Probleme gehabt, war aber nur im Garten und auf dem Spielplatz. Ich könnte mir nicht vorstellen mit einer Kehrmaschine zu arbeiten und zu riskieren hunderte Euro teure Linsen zu verlieren.
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
3. Mai 2024, 19:17

AnniStage hat geschrieben:...und zu riskieren hunderte Euro teure Linsen zu verlieren.
Hallo Anni, hallo Serkan,

nicht nur meine zitierte Zeile, sondern auch die Tatsache, dass Serkan durchaus einen staubigen Job haben kann, lässt mich glauben, dass da formstabile Linsen suboptimal sind. Gerade in Zeiten der Trockenheit (ok, ist derzeit nicht unser größtes Problem ;) ) und stärkerem Wind ist fliegender Sand und Staub durchaus schmerzhaft, wenn sie unter die Linsen geraten.
Mich wundert auch, dass die Linsen von Serkan vom Wind "dauernd rutschten". Ich finde es sogar irritierend. Meine Formstabilen sind nie vom Wind verrutscht. Ein dicker Regentropfen könnte zum Wegspülen reichen. Eine unbedachte Bewegung kann einem die Linse aus dem Auge fegen (ein strampelndes Baby übrigens auch!), aber der Wind?
@Serkan: Mach' das, was Anni sagt: Löchere den Anpasser mit Fragen! :)

Viele Grüße, Stephan

Kein Avatar

Antwort von ulf
10. Mai 2024, 18:40

bei staubiger Umgebung ist das Tragen harter Linsen unmöglich...jeder Fussel gerät unter die Linsen ....Abhilfe schafft hier nur eine gekrümmte Sonnenbrille, wie sie bspw. Radsportler tragen.......

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren