Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Wie wichtig ist der DK-Wert?

Eine Frage aus der Kategorie Tauschsysteme

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Oculus1966
23. Mär 2019, 15:36

Meine Lieben,

die versuchte Anpassung von formstabilen Linsen wegen beginnender Gefässeinsprossungen ging leider daneben, die Linsen seien falsch angepasst, hiess es, als ich um eine Zweitmeinung gefragt habe.

Dann war ich bei einer sehr kompetenten Anpasserin. Sie hat mir die kleinsten weichen Kontaktlinsen angeboten und die fühlen sich auch sehr gut an, passen, die Sicht ist wunderbar. Die Gefässe seine zwar da, aber noch klein und eine formstabile Linse sei noch nicht indiziert.

Allerdings ist die neue Linse "nur" eine Hydrogellinse und der DK-Wert beträgt gerade mal 28. Weiss jemand mehr? Ist der DK-Wert nebensächlich, wenn der Durchmesser kleiner ist (4 mm gegenüber meiner alten Linse)? Klar, die Anpasserin ist die Fachfrau und schien sehr kompetent und engagiert, aber ich habe Angst, meine Augen noch völlig zu ruinieren.

Herzlichen Grüsse

Oculus
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
23. Mär 2019, 21:39

Oculus1966 hat geschrieben:...und eine formstabile Linse sei noch nicht indiziert...
Sorry, aber das ist doch Blödsinn! Formstabile Linsen sind doch nicht ausschließlich für die schweren Fälle, wo sonst nichts mehr geht! Natürlich setzen formstabile Linsen eine sorgfältige und korrekte Anpasung voraus, aber dann kann man sie auch in der Regel lange tragen: viele Stunden am Tag und viele Jahre lang. Ich finde DAS ist Indikation FÜR formstabile Linsen.

Viele Grüße, Stephan

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von SehFee
27. Mär 2019, 12:35

Hi Oculus,

die entscheidende Größe für die Sauerstoffdurchlässigkeit ist nicht der DK-Werte sondern der Dk/t-Wert. Dieser bezieht sich auf die tatsächliche Dicke der Linse. Dies bedeutet zwei Linsen mit gleichem DK-Wert können bei unterschiedlicher Dicke unterschiedlich viel Sauerstoff an das Auge lassen.

Inwieweit dies für das individuelle Auge ausreichend viel Sauerstoff ist, entscheidet der Anpasser bzw. die Anpasserin bei den notwendigen regelmäßigen Nachkontrollen. Demnach kann eine Hydrogellinse sehr wohl funktionieren, das Auge sollte jedoch regelmäßig vom Anpasser kontrolliert werden.

LG
SehFee
Benutzeravatar

Antwort von Aschrö
13. Sep 2025, 17:46

Hallo Oculus,

der DK-Wert gibt an, wie sauerstoffdurchlässig eine Linse ist, und ist besonders bei längerer Tragedauer wichtig. Ein niedrigerer Wert wie 28 ist bei einer kleinen Linse weniger problematisch, weil mehr Hornhaut unbedeckt bleibt und Sauerstoff bekommt. Trotzdem sollte die Anpasserin deine Augen regelmäßig kontrollieren, um eventuelle Veränderungen frühzeitig zu erkennen. Wenn du ein gutes Gefühl bei ihr hast, bist du sicher in guten Händen.

Liebe Grüße!

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren