Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Rote Äderchen

Eine Frage aus der Kategorie Tauschsysteme

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Johanna
26. Mai 2006, 18:15

Sorry, hab gleich nochmal ne Frage.

Eigentlich wollte ich jetzt für den Abend die KL einsetzen.
Jetzt habe ich aber in beiden Augen relativ deutlich die roten Äderchen gesehen. Also stärker als sonst.
Kann das eine Folge vom Sauerstoffmangel sein? Ich habe die KL gestern wahrscheinlich etwas lange (ca. 8 Std.) getragen. :oops:

Ist das normal, habt ihr das auch schon erlebt etc.

Da ich nur zwei Augen habe, will ich´s halt ganz genau wissen.... :D
Kein Avatar

Antwort von Puti
27. Mai 2006, 10:42

Hoot...

Habe gerade Deinen anderen Beitrag gelesen und muss daher sagen:
(Verstärkte) rote Äderchen können eine ganze Menge Ursachen haben, u.a. Sauerstoffmangel, aber auch mechanische Reizung durch den neuen Fremdkörper Linse, Unverträglichkeit des Pflegemittels oder ein nicht-optimaler Linsensitz.
Alles müsste überprüft werden.

Wenn Du das Geld und die Muße hast und Dir spontan kein Grund einfällt, der gegen harte Linsen sprechen würde, würde ich mir überlegen, mir welche anpassen zu lassen.

Welche Linsen hast Du denn momentan genau?

- Poot

– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Johanna
27. Mai 2006, 13:03

Welche Linsen ich habe, weiß ich gar nicht mehr. Ich habe noch die Probelinsen.

Aber ich war heute beim Optiker zum kontrollieren. Der fand heraus, dass
die Linsen zu stark sind. (was die Sehunschärfe erklärt)

Bei den roten Äderchen vermutet er auch eine Reizung des Auges, weil ich beim Einsetzen und Rausmachen halt noch nicht so geübt bin und schon mal 10 -15 min brauche, bis alles drin ist. (rausmachen geht schneller)

Er hat mir jetzt aber mal Linsen mit verlängerter Tragezeit empfohlen. Die Probelinsen kommen Mitte der nächsten Woche, da hoffe ich, dass dann alles besser wird...
Kein Avatar

Antwort von Puti
27. Mai 2006, 14:16

Hoot...

Ja, die neuen SH-Linsen sind auf jeden Fall 'ne Ecke besser.
Seufz... Anpassen ist schon eine aufregende Sache. :)

- Poot

Kein Avatar

Antwort von Johanna
29. Mai 2006, 22:15

Danke, Puti, für die Hinweise.

Ich habe mich jetzt im Internet ein bißchen "kundig" gemacht.

Was mich halt irritiert ist, dass die Äderchen, die ja sonst wohl eher eine Langzeiterscheinung sind, bei mir schon nach 4 Tagen aufgetreten sind.
Und trotz KL-Pause während der letzten 2 Tage ist nichts besser geworden. (Laut www wird das wohl auch nicht mehr besser, oder)
Ich habe jetzt ein bißchen Angst, dass das mit weiteren KL-Trageversuchen nicht besser wird.

Ich werde noch mal mit meinem Optiker reden, aber ich überlege mir schon, ob ich es überhaupt mit vT-Linsen probieren soll.
Ich habe einfach ein mulmiges Gefühl und will nicht mit Karnickelaugen rumlaufen. Dann lieber mit Brille- sooo schlimm sieht´s nämlich nicht aus. Ist nur unpraktisch. 8)
Kein Avatar

Antwort von Puti
29. Mai 2006, 23:07

Hoot...

Aaach, ich würde nicht zu schnell aufgeben.
Viel hängt auch damit zusammen, das man in den ersten Tagen und Wochen sehr stark auf seine Augen achtet und manchmal auch Dinge zum ersten Mal sieht, die schon lange da waren.
Ich bin panisch zum Optiker gelaufen, als ich im linken Auge nach ein paar Tagen einen ganzen "Strang" Adern gesehen habe, die von außen zur Iris liefen - bis ich dann auf einem zwei Jahre alten Foto exakt diesen Strang Blutgefäße wieder entdeckt habe, er war wohl schon immer da, ich habe ihn aber bisher nie beachtet. ;)
Du würdest Dich wahrscheinlich auch wundern, wieviele Menschen Deine Augen als "ganz normal" bezeichnen würden, weil sie gar keine wirkliche Rötung feststellen.

Die Erklärung Deines Optikers in punkto Reizung macht schon Sinn und wenn sich Deine Augen erstmal an die Linsen und Du Dich an das Handling gewöhnt hast, klingt eine solche, leichte Reizung auch wieder ohne Spuren ab.

Was nicht mehr weggeht, sind Neovaskularisationen (uff!), also neugebildetet Blutgefäße - aber auch diese leeren sich, wenn das Auge nicht mehr gereizt ist und sind dann quasi nciht mehr sichtbar.

Also ob schon lange da und bisher "blutleer", neu oder einfach nur nicht gesehen, in den seltensten Fällen bleiben Augen auf Dauer "knallrot".

- Poot

Kein Avatar

Antwort von Juli
30. Mai 2006, 20:23

Kann mir nicht vorstellen, dass bei 8h täglich schon Augenreizungen auftreten. Trage meine Linsen meistens fast doppelt solange wie du und hab nach 4 Monaten noch keine verstärkten roten Äderchen.
Kein Avatar

Antwort von gewitterwölkchen
31. Mai 2006, 13:45

Hallo Johanna!

Die im www beschriebenen Äderchen als Langzeitfolge vom Kl-Tragen sind die von Puti genannte Neovaskularisation, und die sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. Deine Augenrötung wird wohl eine ganz normale Reizung sein, die durch den ungewohnten Fremdkörper am Auge und /oder durch die Handhabung bedingt sein dürfte. Also keine Panik!

Ich kann mich leider auch nicht daran erinnern, wie das am Anfang bei mir war. Am besten beurteilen kann es sicher dein Anpasser!

Noch viel Erfolg beim Eingewöhnen! 8)

LG.... Agnes

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren