[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 508: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 508: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 508: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 508: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 508: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 508: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 508: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
OK - kontaktlinsenforum.de

Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: OK

Eine Frage aus der Kategorie Ortho-K-Linsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Susi
6. Sep 2004, 16:58

Hallöchen,
ich habe vor kurzem einen Bericht über diese Kontaktlinsen über Nacht gesehen. Kann mir mal jemand bitte ganz konkret echte Nachteile der Ok nennen?! Trage z.Zt. eine Brille und zum Sport und Weggehen harte KL, die ich auch ganz gut vertrage, wenn ich sie nicht ständig reinmache. Von daher wäre das Tragen von KL über Nacht in Verbindung mit normalem Sehen tagsüber echt eine Alternative für mich.
Wieviel kosten die etwa?
Danke schön
Susi
Kein Avatar

Antwort von Eberhard Luckas
10. Sep 2004, 22:23

Hallo Susi,
der echte Vorteil von OK-Linsen ist, daß man tagsüber keine Brille und keine KL benötigt. Das ist möglich bis ca. -4,5 sph und cyl -1,0.
Die Kosten sind im ersten Jahr um 800-900 Euro, ab dem 2. Jahr ca. 600 Euro.

Gruß
Eberhard
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Gast
11. Sep 2004, 08:30

Hallo Susi!

Wenn du mir mal deine Email-Adresse gibst, kann ich dir einen Artikel (PDF-Format) des BVA (Bundesverband der Augenärzte) mailen. Darin werden auch Nachteile bzw. Komplikationen mit Ortho-K-Linsen beschrieben.

Gruß
Kein Avatar

Antwort von Eberhard Luckas
11. Sep 2004, 16:49

Hallo Gast,

inzwischen gibt es wesentlich mehr Erfahrung mit Ortho-K. Soweit ich weiß, ist noch kein Fall bekannt, bei dem durch Ortho-K irreversible Schäden entstanden sind. Sie sind inzwischen genau so sicher, wie alle anderen formstabilen KL. Voraussetzung ist optimale Anpassung und Betreuung, aber das ist bei allen anderen KL ja auch erforderlich.

Gruß
Eberhard
Kein Avatar

Antwort von Gast
11. Sep 2004, 17:07

@ Eberhard!

Da irrst du dich leider! Ich habe bereits von Fällen wie sie in dem Artikel beschrieben sind gehört. Und der BVA wird sich ja soetwas auch nicht ausdenken! Oder?

Gruß

PS: Ich weiß auch von einem Fall bei dem sich mit normalen Night and Day Kontaktlinsen innerhalb von drei Tagen und Nächten ein Ulkus gebildet hat. Die Risiken sind einfach da. Trotz ordnungsgemäßer Anwendung. Und das kann`s ja wohl nicht sein! Deswegen denke ich sollten solche Linsen Problemfällen vorbehalten bleiben. Jeder der zwei gesunde Hände hat kann sich die Linsen Früh rein und Abends wieder raus machen.
Kein Avatar

Antwort von Eberhard Luckas
11. Sep 2004, 18:40

Hallo Gast

ich habe gerade gelesen: weltweit! 34 Fälle von mikrobieller Keratitis.
Hervorgerufen z.B. durch Fäkalbakterien, wegen unterlassenem Händewaschen nach Toilettengang. "Bei genauerer Untersuchung der Fälle zeigte sich, daß die betroffenen Personen oftmals die KL übertragen hatten und es mit der Reinigung nicht so genau genommen hatten. "Zitat aus DOZ 09-2004
Vergleiche das mal mit Komplikationen bei anderen KL.

Gruß
Eberhard
Kein Avatar

Antwort von Gast
12. Sep 2004, 14:18

Und ich habe gerade in einem Artikel des BVA gelesen: "In Deutschland erkranken jährlich 3.000 bis 4.000 Kontaktlinsenträger an einer gefährlichen Hornhautentzündung, weil sie ihre Linsen nicht richtig reinigen."

Auf einer Versammlung der VDC wurde auch von 10 bekannten Ulkusfällen hervorgerufen durch übernachttragen von Ortho-K´s berichtet.

Gruß
Kein Avatar

Antwort von susi
15. Sep 2004, 12:29

Gast hat geschrieben:Hallo Susi!

Wenn du mir mal deine Email-Adresse gibst, kann ich dir einen Artikel (PDF-Format) des BVA (Bundesverband der Augenärzte) mailen. Darin werden auch Nachteile bzw. Komplikationen mit Ortho-K-Linsen beschrieben.

Gruß
Meine email- Adresse ist: pinkpanthersgirlfriend@yahoo.com
Danke dir
Kein Avatar

Antwort von Eberhard Luckas
17. Sep 2004, 23:08

Gast hat geschrieben:Und ich habe gerade in einem Artikel des BVA gelesen: "In Deutschland erkranken jährlich 3.000 bis 4.000 Kontaktlinsenträger an einer gefährlichen Hornhautentzündung, weil sie ihre Linsen nicht richtig reinigen."


Gruß
In den meisten Fällen handelt es sich um Weichlinsenträger, die nie oder unregelmäßig zu Kontrolle gegangen sind. Damit ist bewiesen, daß der Internetkauf riskant ist. Weil niemand kontrolliert.


Die 10 Fälle bei Ortho-K sind zuviel. Aber jetzt müsste man wissen, bei wieviel Anpassfällen?
Nur so kann man die Zahl in Relation setzen.

Gruß Eberhard
Kein Avatar

Antwort von Wolfman
28. Sep 2004, 09:14

Was passiert denn eigentlich, wenn bei Tempo 130 auf der abendlichen Autobahn die Wirkung nachlässt?

D.h. wenn die Hornhaut sich wieder in ihren ursprünglichen Zustand versetzt?


Ich meine eine Änderung von sagen wir mal -3,25 auf +-0 ist doch sicherlich nicht permanent, sonst müsste man die Linsen ja nur einmal tragen (DAS wär mal genial), sondern die Hornhaut geht ja im laufe der Zeit wieder in Richtung -3,25...

Kein Avatar

Antwort von Entfen
8. Okt 2004, 18:16

Hallo,
trage seint eineinhalr Jahren die Linsen. Habe überhaupt keine Probleme. Die Kosten hängen davon ab, wie du versichert bist. Als Privatpatient kostet dich ein Parr Linsen 300 Euro. Jedes Jahr werden ein paar neue fällig, da sie ja speziell angefertigt sind.
Probleme mit der Sehkraft habe ich nicht. Selbst dann nicht, wenn ich mal die Nacht durchgemacht habe.
Schlechtes über die Lnsen gibt es nicht zu berichten. Die Problemfälle, die auftreten haben meistens die Anweisungen des Arztes nicht befolgt. Man muss halt am Anfag sehr oft hin, später dann alle 3 Monate zur kurzen Kontrolle.

Kann die Linsen nur empfehlen

Grüße Entfen
Kein Avatar

Antwort von saint4
21. Apr 2006, 17:43

Kann mir denn jemand sagen was ein ulkusfall ist? :)
Kein Avatar

Antwort von Eberhard Luckas
1. Mai 2006, 12:15

Damit ist eine Art der Hornhautentzündung gemeint.

Gruß
Eberhard
Kein Avatar

Antwort von Marco76Nbg
7. Mai 2006, 12:49

Hallo Leute, wenn wir Probleme mit den Linsen habt, dann probiert doch mal die Ortho-K-Linsen. Das sind Kontaktlinsen, die man nachts trägt. Sie verformen die Horhaut so, dass ein scharfes Sehen über den Tag gewährleistet ist.
Ich hab vor ein paar Jahren weiche Linsen probiert, sie komischerweise aber nicht vernünftig vertragen (seltsamer Druck auf dem rechten Auge). Deswegen hab ich die Linsen dann wieder abgesetzt und mit Brille leben müssen. Letztes Jahr hab ich mich dazu aufgerafft, es mal wieder mit weichen Linsen zu probieren. Diesmal hat es schon wesentlich besser geklappt, wahrscheinlich aufgrund der Fortschritte in Linsenmaterial und Anpassung. Da ich jedoch ca. 90% meiner Arbeitszeit am PC verbringe, konnte ich die weichen Linsen (Pure Vision Monatslinsen) nur in der Freizeit tragen, um ein Austrocknen der Augen zu verhindern. Dann hat mir mein Optiker empfolen, die Ortho-K-Methode mal zu probieren. Er selber trägt diese Linsen nun schon 3 Jahre und ist hellauf begeistert. Coole Sache hab mich mir gedacht und habs probiert (ist mittlerweile 4 Wochen her). Bereits 1 Woche nach dem erstmaligen Nachttragen der Linsen konnte bis in der Früh um 5h am nächsten Tag scharf sehen. Mittlerweile ist es ab und an möglich, dass ich die Linsen nur alle 2 Tage tragen muß (der Effekt der Horhautmodelierung schwankt ein wenig abhängig vom momtanen Tränenfilm des Auges) Der Spaß ist jedoch teuere als normale harte oder weiche Linsen. Ich hab 140Euro für die Anpassung gezahlt und 400Euro für das 1. Linsenpaar. Nächstes Jahr kosten mich die Linsen nur 300Euro, weil die Linsendaten beim Hersteller schon im System sind und so kostengünstiger zu produzieren sind. Dank meines Optiker hab ich noch ne Zusatzversicherung für Sehhilfen bei der Sparkasse gemacht, die 80% der Kosten für Sehhilfen bis 310Euro jährlich übernimmt. Effektiv mit Einbeziehung des monatlich Versicherungsbeitrag zahle ich so für die Linsen 150Euro im Jahr ohne Pflegemittel und finde das akzeptabel, dafür dass man unter Tags ohne Sehhilfe leben kann. Ich habe in anderen Foren über Ortho-K-Linsen gehört, dass es Leute gibt die für den Spaß 50Euro im Monat also 600 Euro im Jahr zahlen. Echt Wahnsinn. Bei meinem Optiker ist das schon ein wenig billiger. Ich kann dieses Verfahren nur jedem empfehlen der weniger als -4.5 Diptrien Sehfehler hat.

-Kein Trockenheitsgefühl mehr
-keine Probleme mit verrauchten Räumen
-keine Zugluftempflindlichkeit mehr
-man kann die Linsen unter Tages nicht mehr verliehren
-kein Fremdkörpergefühl mehr

Einen paar kleine Nachteile haben die Linsen jedoch:

man ist manchmal in der Früh ein wenig Weitsichtig (ca. +0.5D, durch die Überkompensation der Hornhautmodellierung, dass der Effekt länger anhält. Ich wirke dem im Moment so entgegen, dass die Linsen einmal pro Woche 48h nicht trage. Außerdem gewöhnt sich das Auge mit der Zeit an die Überkorrektur, was man Optiker versichert. In der Nacht kann es sein, dass man Strahlen um Lichter herum sieht. Das liegt daran, dass dich der Effekt der Hornhautmodellierung nicht auf das ganze Auge, sondern nur auf einen bestimmten Bereich der Hornhaut wirkt. Wenn sich die Pupille in der Nacht größer wird als die optische Zohne kann es zu diesen Verzerrungen kommen. Bei mir sind diese sog. Hallos jedoch nur minimal und nur dann überhaupt sichtbar, wenn ich auf ner stockdunkeln Landstrasse fahren. Auf der Autobahn seh ich sogut wie keine Hallos in der Nacht, weil durch die entgegenkommenden Fahrzeuge die Umgebung wesentlich heller ist.

Ich habe viel im Internet über dieses Thema gesucht, aber bisher ist kein einziger Fall von bleibenden Hornhautveränderungen bekannt. Das Verfahren gilt als nahezu risiko los, oder anders gesagt nicht riskanter als das Tragen konventioneller Linsen.

Ich weis nicht wie das weiter bei mir läuft mit den Linsen. Ich hab sie ja erst 4 Wochen. Aber bis jetzt bin ich begeistert.

Meine Fehfehler beträgt (Links -1.5D., Rechts -1.75D.)
  • 1
  • Seite 1 von 2
  •  · 19 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren