[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 508: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4149: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3027)
Frage zu torischen Linsen - kontaktlinsenforum.de

Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Frage zu torischen Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Tauschsysteme

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Nicole
12. Mär 2006, 16:53

Hallo

Ich überlege, ob ich doch wieder einen Verusch mit weichen Linsen starte.
(Hatte ja die letzten 3 Jahre die Ortho-K-Linsen.)

Nun habe ich mich vorab mal belesen und über die verschiedenen Preise informiert und Verbraucherberichte gelesen.

Dabei ist mir etwas aufgefallen:
Es heisst doch, die torischen Linsen sind auf einer Seite etwas dicker und rutschen so auf dem Auge nach einiger Zeit in die richtige Position.

Dann fand ich bei ciao.de einen Bericht über die Softlens66 toric, auf der eine Markierung angebracht ist.
Er schrieb aber nicht weiter, wo diese Markierung hinzeigen soll.

Haben eigentlich alle torischen Linsen Markierungen?
Und wie sieht das mit Ablagerungen bei den Markierungen aus? Bleibt da an der Stelle nicht eher etwas hängen, als bei Linsen ohne Markierung?

So ganz kann ich mir das mit torischen weichen Linsen noch gar nicht vorstellen. Vor den OK-Linsen hatte ich zuletzt harte Kontaktlinsen - die möchte ich aber nicht mehr tragen. (Da war die Hornhautverkrümmung ja auch kein Thema.)

Wäre schön, wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte.
Meinem "Dorf-Optiker" traue ich da nicht so ganz, was torische Kontaktlinsen angeht. Der scheint mir sowieso leider nicht ganz auf dem neuesten Stand zu sein.
Den Sitz kontrollieren kann er aber. :D

lieben Gruß und Danke schon mal
Nicole
Kein Avatar

Antwort von Eberhard Luckas
12. Mär 2006, 17:24

Hallo Nicole,

wer hat Dir denn die Ortho-K Linsen angepasst? Der sollte doch wohl in der Lage sein, Dir alles über torische weiche KL zu sagen.

Alle torische weiche KL habe Markierungen. Die meisten sind nur mit dem Mikroskop zu sehen. Bei schlechter Pflege kann man tatsächlich an Strichmarkierungen zuerst Ablagerungen feststellen.

Gruß
Eberhard
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Nicole
12. Mär 2006, 17:46

Hallo Eberhard

Der Anpasser der Ortho-K-Linsen ist leider etwas weiter weg. :(
Die Linsen habe ich auch schon zurückgeschickt.

Wenn ich es dann doch mal mit weichen Linsen probieren möchte, würde ich schon zum Optiker hier im Ort gehen.
Unser Augenarzt hat nicht den besten Ruf und viele Brillenverodnungen von ihm sind wohl auch falsch.

Tja, so steht man dann auf dem platten Land da.

Meine Erfahrung ist: Je besser man sich selbst vorab informiert, desto größer sind die Chancen, dass man dann auch das bekommt, was man möchte und mit dem man klarkommt.

lieben Gruß
Nicole
Kein Avatar

Antwort von Matthias
12. Mär 2006, 18:12

also meine torischen "wöhlk contact life"-linsen haben so eine markierung, die man bei bestimmtem lichteinfall erkennen kann (also wenn man sie in der hand hält, nicht wenn sie im auge sind). ablagern tut sich da nichts, die markierungen sind nicht "erhaben" oder so, also man kann sie auch nicht "erfühlen". ich hab sogar bei wöhlk nachgefragt was die zu bedeuten haben. antwort:
Sehr geehrter Herr ****,

eingangs möchten wir uns für Ihr Interesse an unseren Produkten bedanken.

Die Strichmarkierungen sind Anhaltspunkte für den Anpasser, um die Inklination (Verdrehung) der Linse auf dem Auge festzustellen. Idealerweise sitzen die gegenüber liegenden Striche in der Horizontalen und das Pluszeichen mit den jeweils 2 Strichen zu beiden Seiten genau unten in der Vertikalen. Wenn sich bei der Anpassung leichte Abweichungen davon zeigen sollten, muss das mit der Zylinderachse verechnet werden.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Aussage geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Wöhlk Contact-Linsen GmbH
(Absender und Empfänger sind der Redaktion namentlich bekannt :wink: )
Kein Avatar

Antwort von Matthias
12. Mär 2006, 18:16

noch was (editieren geht ja nicht :roll: ):

wenn ich mich nicht täusche sind diese linsen nicht auf einer seite schwerer sondern drehen sich auf andere art und weise in die richtige richtung. weiß aber nicht wie.
Kein Avatar

Antwort von Nicole
12. Mär 2006, 18:20

Hallo Matthias

Guck mal hier: *klick*

Da steht etwas dazu.

lg
Nicole
Kein Avatar

Antwort von Gast
14. Mär 2006, 18:08

ich habe eien frage was torische linsen angeht:
sind torische linsen teurer als normale kl????
danke im vorraus für die antwort
Kein Avatar

Antwort von Matthias
14. Mär 2006, 19:30

Anonymous hat geschrieben:ich habe eien frage was torische linsen angeht:
sind torische linsen teurer als normale kl????
danke im vorraus für die antwort
ja! kannst ja mal in einem internetshop die preise vergleichen, ich hab jetzt keinen vergleich zur hand...

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren