Zwar verwende ich zur Zeit torische Tageslinsen, da ich nur gelegentlich Lust auf Linsen habe, aber mit Anfang 50 ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, ob ich auch bei zunehmender Alterssichtigkeit noch die Möglichkeit haben werde, vorübergehend ganz ohne Brille auszukommen.
Hier im Forum gibt es ja, so wie ich es mitbekommen habe, mehrere Träger von Multifokallinsen, formstabilen und weichen, nach dem Simultan- und dem alternierenden Prinzip, womöglich auch mit Monovision? Ich habe den Eindruck, dass alle mit diesen Linsen ziemlich zufrieden sind, auch wenn es verschiedene Einschränkungen gibt. Ich denke, wenn es mir SEHR wichtig wäre, ohne Brille auszukommen, käme ich auch mit diesen Nachteilen gut klar, aber da ich gern Brille trage und nicht unbedingt Linsen brauche, würden mir diese Nachteile höchstwahrscheinlich sehr auf die Nerven gehen.
Meine Frage nun: Wie empfindet ihr die Nachteile bifokaler/multifokaler Linsen? Seht ihr es auch so, dass ihr nur deshalb so gut klar kommt, weil ihr zumindest zeitweise unbedingt ohne Brille auskommen wollt und deshalb hoch motiviert seid - oder wäre das auch so, wenn euch das Brilletragen nichts ausmachte? Und wie sind die Linsen überhaupt im Vergleich zur Brille - so eine Gleitsichtbrille ist ja sehr komfortabel, aber kleine Nachteile hat sie auch, und eine Bifokalbrille hat zwar einen tollen Fern- und einen ebenso guten Nahbereich, aber dafür diese Kante... - findet ihr Linsen vielleicht genauso gut wie eine Brille? Habt ihr immer genau den Bereich vor der Pupille, den ihr gerade braucht? Schafft ihr es, immer genau das Bild auszublenden, das ihr gerade nicht sehen wollt? Hat jemand vielleicht sogar torische Multifokallinsen? Und diese ganze Sache mit Halos, schlechtem Sehen bei Gegenlicht, schlechterem Kontrastsehen - wie kommt ihr damit klar?
Eure Erfahrungen würden mich wirklich sehr interessieren!
Hier im Forum gibt es ja, so wie ich es mitbekommen habe, mehrere Träger von Multifokallinsen, formstabilen und weichen, nach dem Simultan- und dem alternierenden Prinzip, womöglich auch mit Monovision? Ich habe den Eindruck, dass alle mit diesen Linsen ziemlich zufrieden sind, auch wenn es verschiedene Einschränkungen gibt. Ich denke, wenn es mir SEHR wichtig wäre, ohne Brille auszukommen, käme ich auch mit diesen Nachteilen gut klar, aber da ich gern Brille trage und nicht unbedingt Linsen brauche, würden mir diese Nachteile höchstwahrscheinlich sehr auf die Nerven gehen.
Meine Frage nun: Wie empfindet ihr die Nachteile bifokaler/multifokaler Linsen? Seht ihr es auch so, dass ihr nur deshalb so gut klar kommt, weil ihr zumindest zeitweise unbedingt ohne Brille auskommen wollt und deshalb hoch motiviert seid - oder wäre das auch so, wenn euch das Brilletragen nichts ausmachte? Und wie sind die Linsen überhaupt im Vergleich zur Brille - so eine Gleitsichtbrille ist ja sehr komfortabel, aber kleine Nachteile hat sie auch, und eine Bifokalbrille hat zwar einen tollen Fern- und einen ebenso guten Nahbereich, aber dafür diese Kante... - findet ihr Linsen vielleicht genauso gut wie eine Brille? Habt ihr immer genau den Bereich vor der Pupille, den ihr gerade braucht? Schafft ihr es, immer genau das Bild auszublenden, das ihr gerade nicht sehen wollt? Hat jemand vielleicht sogar torische Multifokallinsen? Und diese ganze Sache mit Halos, schlechtem Sehen bei Gegenlicht, schlechterem Kontrastsehen - wie kommt ihr damit klar?
Eure Erfahrungen würden mich wirklich sehr interessieren!