Bei harten Linsen wird normal nicht viel rumprobiert, bzw. nur in seltensten Fällen
In meinem Fall bekam ich zu Beginn bekam ich zwar schon optimal angepasste aber preiswerte Testlinsen.
Nach welchem Prinzipen andere Optiker das machen weiß ich nicht, aber bei mir wurde alles sorgsam ausgemessen mit dem Keratopgrahen (such dir unbedingt einen Optiker der das hat, das Teil ist echt Gold Wert) ... und anhand der Werte "Testlinsen" bestellt, sind schon optimal hergestellt, also theoretisch auch individuelle Anfertigungen, nur das Material ist hald einfacher sprich nicht hochgasdurchlässig sondern naja ganz normales Linsenmaterial ... . Die ganze Anpassung an sich kann/ist kostenlos, aber nur wenn du sofern die Harten Linsen passen auch dann beim Optiker deiner Wahl ein Abo abschließt. Würde ich abbrechen oder die Linsen nicht vertragen kostet es 100 € .. immerhin kosten die testlinsen und die aufgebrachte Arbeitszeit irgendwo auch Geld und ist für mich verständlich.
Anhand der Testlinsen die man theoretisch unbegrenzt lange tragen kann wird alles angeschaut, ggf. noch einige Werte angepasst sprich Sitz leichter/fester usw. um dann wenn alles tiptop Passt die ultimativen Master-Linsen zu kaufen ... Prob an der SAche ist hald einfach nur das die Harten Linsen doch ordentlich teuer kommen.
Glaub die meisten Zahlen bei 2-Jahreswechsel ~600-700€ grob (alles drin), ich hab nen Jahreswechsel sprich jährlich neue Linsen und würde wohl um die 400-450 € kommen abhängig von dem zukünftigen Linsenmaterial .. ist schon ne Wucht aber anderseits die Vorteile sprechen für sich:
SEHEN den ganzen Tag ohne Probleme, ohne das man das Auge jeden Tag schädigt, stresst und wie in meinem Fall immer mehr Äderchen auch enstehen.
NAch dem herausnehmen hab ich kein SChmerz & Druckgefühl, man merkt es eig. kaum mehr das sind tolle SAchen, das Auge ist wieder stärker befeuchtet und auch PC Arbeiten gerade in der Arbeit laufen hervorragend ohne Probleme
Der Thread ist ggf. Hilfreich .. hab auch erst seit knapp 2 Wochen Harte Linsen nun und bin direkt in der Eingewöhnung
http://www.kontaktlinsenforum.de/viewto ... 8&start=75