Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Welche Kontaktlinsen-Stärke benötige ich bei folg. Angaben?

Eine Frage aus der Kategorie Tageskontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Bruchpilot1982
24. Mär 2010, 21:45

Ich würde mir gerne probeweise Kontaktlinsen im Internet bestellen. Ich weiß, die meisten würden jetzt sagen, ich soll einen Test beim Augenarzt machen oder gleich direkt zum Optiker gehen und mir dort welche bestellen. Allerdings sind die Kontaktlinsen beim Optiker teurer und leider habe ich momentan wg. Arbeit keine Zeit. Ich brauche weiche Kontaktlinsen (Einweglinsen) für den Sport.

So, jetzt habe ich zwei Zettel gefunden. Der eine ist von 07/2009 vom Augenoptiker mit folgen Werten: Rechts +5,75 (sphärisch), -1,25 (Zyl.), 150° (Achse) - Links +5,75 (sphärisch), -1,0 (Zyl.), 55° (Achse). Dann habe ich noch von 09/2009 einen Zettel vom Augenoptiker für meine Dienstbrille mit den Werten: Rechts +4,75 (sphärisch), +1,0 (Zyl.), 56° (Achse) - Links +5,0 (sphärisch), +0,75 (Zyl.), 14,4° (Achse) (Könnte aber auch 144° heißen, leider nicht sehr gut lesbar, ob das ein Komma ist, oder nicht).

Meine Frage nun: welche Stärke brauch ich bei den Linsen?
Hab mich schon etwas im Internet umgesehn und würde gerne die Softlens daily disposable von Bausch & Lomb testen.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Viele Grüße, Jojo
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
24. Mär 2010, 21:50

HI,

nein, hier kann dir keiner helfen.

Du musst tatsächlich zu einem Optiker und deine Augen auch anschauen lassen. Dann bekommst du Probelinsen, die zu deinem Auge passen.

Nicht du suchst die Linsen aus, sondern der Optiker. :wink:
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Bruchpilot1982
24. Mär 2010, 22:05

Aber der Optiker kann mir dann trotzdem sagen, welche Stärke ich für Linsen benötige, oder?
Denn da ich demnächst auch wieder viel auf Lehrgängen bin, kann ich dann nicht immer zu "dem" Optiker. Deswegen würde ich mir diese lieber im Netz bestellen.
Kein Avatar

Antwort von Erdix
25. Mär 2010, 06:24

Kauf Dir doch die Linsen auf Vorrat beim Optiker. Dann hast Du immer Linsen parat bei Deinen Lehrgängen. :wink:
Kein Avatar

Antwort von Orchidee
25. Mär 2010, 08:35

Du musst zum Optiker und der sucht die für Dein Auge passende Linse aus.

Wenn Du derzeit keine Zeit und Geld für Linsen hast, dann verschieb Dein Vorhaben mit den Linsen doch einfach !
Kein Avatar

Antwort von KL-Freak
30. Mär 2010, 17:28

Wir reden hier von einem Medizinprodukt, dass man nicht(!) mal eben an der Tankstelle etc. kaufen kann.
Die Erstversorgung muss bei einem Anpasser erfolgen.
Solltest Du die Nachkontrollen regelmässig bei deinem Anpasser machen, kannst Du den Nachkauf auch übers Internet tätigen, du wirst dann aber für die Kontrollen bezahlen müssen !!! Somit kannst Du eigentlich direkt bei deinem Anpasser nachkaufen,kommt auf das selbe raus...
In England/USA sind Kontaktlinsen verschreibungspflichtig, was glaubst du wohl warum ???
Hier im Board wird keiner deine Frage beantworten, hat auch etwas mit Produkthaftung zu tun... denk mal darüber nach :roll:

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren