Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Rätsel:Fielmann, 106€, halten ein halbes Jahr -Marke?

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von jules
2. Mär 2010, 20:47

So haben heute die neue Linse getestet und ich muss sagen, dass das mit dem Nebel schon besser geworden ist. Es ist nicht mehr so krass und ist jetzt eher einheitlich, sowohl rechts als auch links ein wenig (vorher war es ja links besonders schlimm, sodass mir der mini Nebel rechts gar nicht aufgefallen ist). Das wahre ist es natürlich trotzdem nicht. Ich werde erstmal weiter testen, obwohl ich kaum glaube, dass sich daran etwas ändern wird mit der Zeit... dann werde ich wohl in 1-2 Wochen wieder zur Linsentante, wobei ich denke, dass sie jetzt auch keine Idee mehr haben wird... :(
Kein Avatar

Antwort von jules
6. Mär 2010, 15:10

Nachdem ich jetzt wieder eine Woche die neue Linse, mit der neuen Krümmung getragen habe, zusammen mit der alten sieht das Fazit so aus:

Die Krümmung macht den Nebel ein wenig besser, es ist jetzt genauso wie rechts auch.
Trotzdem ist das kein Zustand. Ich merke, dass irgendetwas meine Sicht beeinträchtigt und das teilweise sehr stark. Auch am Pc habe ich keine klare Sicht, obwohl ich da zB den Nebel nicht sehe, es aber trotzdem kein klares Bild ist (mit meiner alten Brille, die nur 1,75 diopt. hat, sehe ich alles klar, aber mit meinen Linsen mit den neuen 2,5 und 3,0 nicht- das ist doch nicht normal oder??)
Ich werde nächste Woche nochmal zu meiner Linsentante gehen und schauen was sie vorschlägt.

Denkt ihr, dass es ansonsten angebracht wäre vielleicht nochmal zu einem anderen Optikter zu gehen? Ich hatte jetzt einen mit diesem Link aus dem Forum http://www.optometrie.de/mitglieder/ube ... rub_snr=12 einen in meiner Nähe gefunden und würde ansonsten da nochmal einen Termin machen. Denkt ihr, dass wäre eine gute Idee, natürlich nur, wenn ich bei meiner Linsentante nicht mehr weiterkomme.

Würde mich freuen, wenn sich nochmal jemand dazu äußern würde, falls ich euch mit meinen Problemen nicht ganz verscheucht habe :(

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Benutzeravatar

Antwort von Stephan
7. Mär 2010, 22:09

Hallo Jules,

mir ist immer noch nicht ganz klar, was bei dir den Nebel verursacht. Allein an der Krümmung kann es nicht liegen. Ansonsten viel Erfolg!
Mit dem Link finde ich bei uns im Ort keinen Optiker und in der nächsten größeren Stadt auch nur einen einzigen. Und bei dem würde ich wahrscheinlich niemals für Linsen nachfragen...

Gruß, Stephan
Kein Avatar

Antwort von jules
9. Mär 2010, 16:07

Hallo Stephan,

ich habe auch keine Ahnung was diesen Nebel aussucht. Er war ja einfach immer da, bei allen 3 verschiedenen Linsen, 3 Verschiedenen Reinigern und 2 verschiedenen Krümmungen. Ich gehe morgen nochmal hin und dann muss ich mir was neues überlegen. Das Projekt "harte Linsen" will ich eigentlich echt noch nicht aufgeben, da ich ansonsten gut damit klar komme (kann sie 12 Stunden drinnen lassen, das war bei den weichen unvorstellbar).
Also bei dem alternativen Optiker hatte ich schonmal einen Termin. Habe ihn dann aber nicht wahrgenommen. Sie sagten mir da schon im Voraus, dass ich mir dafür 2 Stunden Zeit nehmen solle und bei einer Freundin von mir haben sie auch alle möglichen Tests gemacht (sie wollte aber weiche). Es gibt genau einen Optiker, der die Harten anpasst in diesem Geschäft, die anderen Mitarbeiter sind für die weichen zuständig.

Ich habe auch schon versucht über die Suche einen guten Anpasser im Giessen (Hessen) zu finden, aber habe nichts gefunden. Deshalb weiß ich nicht wo ich sonst hingehen sollte. Zum Augenarzt würde ich auch nicht gehen wollen.
Das ist doch wirklich zum Verzweifeln...
Kein Avatar

Antwort von jules
9. Mär 2010, 16:22

"aussucht" =auslöst + verursacht ;)
Kein Avatar

Antwort von jules
10. Mär 2010, 21:59

So ich war heute wieder bei der Linsentante und sie hat sich beide Linsen genau angeguckt auch mit dem Test mit der gelben Flüssigkeit (sorry, weiß nicht wie der genau heißt). Die linke Linse, die flacher ist, sitzt am besten. Leider ist da trotzdem noch Nebel, genauso wie rechts. Sie hat mir auch erklärt, dass sie guckt wo sich Tränenflüssigkeit unter der Linse sammelt und so möglicherweise zu Nebel führen kann. Ende der Geschichte: Sie bestellt neue Linsen, beide flacher, damit die Tranenflüssigkeit leichter fließen kann... Ich habe die Hoffnung zwar schon aufgegeben aber werde weiter probieren. In 2 Wochen weiß ich mehr...
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
11. Mär 2010, 08:52

Hi,

ich frag mal so drauf los:

Bist du sicher, dass die TAnte Ahnung hat?

Ganz ehrlich, ein wirklicher FAchmann hätte längst gesehen, dass die Linsen zu steil sitzen.

So eine Hampelei, da hätte ich schon keinen Bock mehr drauf.

Ich kenne das anders:

Messlinsen aufsetzen (evtl. vorher bestellen), begutachten, wie sie sitzen, Sehschärfe testen.

Anhand der Erkenntnisse Linsen bestellen. Evtl. noch einmal neue bestellen, wenn man sich echt bei den ersten vertan hat.

Aber dann muss doch mal gut sein.
Kein Avatar

Antwort von jules
11. Mär 2010, 09:08

Hallo Naturalia:
Wie ich auch schon oben geschrieben hatte, bin ich mir nicht mehr so sicher und will auch demnächst, wenn es nicht deutlich besser wird mit den Linsen, zu einem anderen Anpasser gehen. Leider kenne ich den anderen Anpasser überhaupt nicht und weiß nicht ob es da dann besser wird von daher wollte ich erstmal bei der Linsentante bleiben bis klar ist, dass es nichts wird.
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
11. Mär 2010, 09:22

jules hat geschrieben:Hallo Naturalia:
Wie ich auch schon oben geschrieben hatte, bin ich mir nicht mehr so sicher und will auch demnächst, wenn es nicht deutlich besser wird mit den Linsen, zu einem anderen Anpasser gehen. Leider kenne ich den anderen Anpasser überhaupt nicht und weiß nicht ob es da dann besser wird von daher wollte ich erstmal bei der Linsentante bleiben bis klar ist, dass es nichts wird.
Mhhh, na hoffentlich klappt das. Wenn das mal nicht reine Zeitverschwendung ist. :?
Kein Avatar

Antwort von jules
22. Mär 2010, 20:35

Hallo ihr Lieben,

heute hatte ich die neuen, noch flacheren Linsen, das erste mal zum Testen und es war, OH WUNDER, nicht besser. teilweise war der Nebel schlimmer, dann wieder weg.
Ich bin ein sehr geduldiger Mensch, aber ich denke mir reicht es!
Ich werde einen neuen Anpasstermin bei einem anderen Optiker machen. Das ist dann die allerletzte Chance- ansonsten heißt es leider ´zum Brilletragen verdammt´ oder bis ich mir die Augen lasern lassen kann...

Wünsche Euch eine schöne Woche.
Kein Avatar

Antwort von jules
9. Apr 2010, 15:33

So morgen Nachmittag geht es also zu einem neuen Versuch.
Bin sehr gespannt wie die Anpassung ablaufen wird (soll ja ca. 1 Stunde laufen) und ich hoffe so sehr, dass es diesmal endlich klappt.
Eigentlich glaube ich aber nicht mehr daran... wäre ja auch zu schön nicht mehr auf die blöde Brille angewiesen zu sein... :(
Kein Avatar

Antwort von linsenms
9. Apr 2010, 20:00

Hallo Jules,

hast du einen richtigen professionellen Anpasser in Anspruch genommen, der sich richtig gut mit der Anpassung formstabiler Linsen auskennt?

Ich hatte nämlich auch lange das Problem mit dem Nebelsehen, zu flachen Linsen, Linsen mit Hochsitz, zu kleinen Linsen, zu großen Linsen... bis ich über www.vdco.de auf eine richtig gute Kontaktlinsenspezialistin aufmerksam geworden bin, die mir endlich helfen konnte.

Vielleicht hilft dir dieser Tipp weiter!

Viel Erfolg!
Kein Avatar

Antwort von jules
10. Apr 2010, 10:50

Hallo Linsenms und danke für deinen Post, ja mein neuer Anpasser ist auch über www.vdco.de zu finden und das Geschäft hat eine extra Linsenanpassungsabteilung mit allem möglichen Gerät (ok ich weiß, dass muss nichts heißen, wenn sie nicht damit umgehen können, aber das werde ich heute sehen).

Bei dem Optiker davor haben sie nur meine Sehstärke und dann noch mit dem Keratometer oder wie das heißt gemessen, also nur, was sie auch beim normalen Sehtest machen, gemacht. Deshalb hoffe ich, dass der Nebel wirklich an der falschen Anpassung und nicht an mir liegt.

Freut mich, dass du jetzt zufrieden bist und der Nebel weg ist. Welche Linsen trägst du denn jetzt und was haben sie bei deiner Anpassung alles gemacht? Darf ich fragen wo du her kommst, dann würde ich gerne wissen wie das Institut heißt, bei dem du warst (gerne auch per PN). Also ich komme aus Giessen (Nähe Frankfurt) und werde hier auch zum Anpassen gehen.

Liebe Grüße
Kein Avatar

Antwort von jules
10. Apr 2010, 15:07

So ich komme gerade vom Anpassen.
Meine Augen wurden diesmal auf "fotografiert" und der Anpasser hat mir meine Augenoberfläche und die Hornhautverkrümmung gezeigt.
Gleich zu Anfang des Gesprächs meinte er, nachdem ich ihm vom Nebelsehen berichtet hatte, dass das vielleicht daran liegt, dass ich so wenig blinzel :shock: Wusste ich gar nicht! "Ich beobachte Sie ja jetzt schon eine Weile, und sie blinzeln sehr wenig!" Hat er gesagt, dadurch könnte das Nebelsehen gekommen sein. Naja mal schauen...

Jedenfalls hat er mir jetzt angeboten, mir Linsen zu bestellen und ich kann sie dann einen Monat testen, für 22,50. Das ist deren Monatsflatrate, insklusive Pflegemittel und Versicherung.
Achso und er hat auch erstmal gefragt warum ich keine weichen Linsen möchte und als ich ihm dann aufgezählt habe welche ich alles ausprobiert habe und dass wirklich keine angenehm zu tragen war, hat er da nicht weiter gefragt ;)

Ich bin jedenfalls sehr gespannt und drücke mir selbst die Daumen! Liebe Grüße und geniesst die Sonne
Kein Avatar

Antwort von linsenms
10. Apr 2010, 20:01

Hallo Jules,

also ich komme aus Leipzig. Das ist von dir ja doch dann ein wenig zu weit entfernt....

Aber das was du schreibst, klingt doch ganz gut!!!

An den Lidschlag hatte ich gar nicht gedacht. Am Anfang war das bei mir auch ein Problem. Ich habe keine korrekten Lidschläge gemacht und dadurch konnte die Tränenflüssigkeit sich nicht richtig verteilen. Da unter der Linsen immer ein sogenannter "Tränenstaub" entsteht, ist der komplette Lidschlag enorm wichtig, damit die "Abfallprodukte" unter der Linse herausgespült werden. Du kannst den richtigen Lidschlag auch trainieren. Schau dir dazu am besten mal das hier an: http://www.hecht-contactlinsen.de/downl ... schlag.pdf

Was meine Linsen angeht, ich kann dir gar nicht sagen, von welchem Hersteller die meine Spezialistin bezogen hat.
Aber du kannst sicher sein, dass ein kompetenter Anpasser auch das richtige Material und Passform auswählen wird. Dann klappt das mit den Linsen bestimmt bei dir! Am Ende arbeiten die unterschiedlichen Hersteller eh alle mit den selben Materialien (meist Boston Materialien).

Wenn du deine neuen Linsen holst, dann sei nicht zu ungeduldig, sondern lass dir Zeit, vor allem bei der Eingewöhnungsphase. Denke an die korrekten Lidschläge usw.

Viele Grüße!!
  • 4
  • Seite 4 von 5
  •  · 62 Beiträge

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren