Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Günstige Pflegemittel von Aldi&Co...

Eine Frage aus der Kategorie Pflegemittel

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von sara1978
26. Nov 2009, 18:24

Was haltet ihr von günstigen All in one Pflegemitteln von Aldi& Co?
Ich habe neulich gesehen dass es bei Aldi so etwas gab, war aber unsicher wie effektiv die wirklich sind - der Preis war aber unschlagbar.
Kein Avatar

Antwort von kowalski
26. Nov 2009, 18:38

In den meisten Fällen gibt es einen Zusammenhang zwischen Preis und Qualität...
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Froschauge
26. Nov 2009, 18:49

Tja, das weiß man leider vorher nicht, wie gut und wie verträglich so eine Lösung ist.

Ich verwende z. B. die recht günstige BestView-Kombilösung von Rossmann. Die Lösung hat eine recht gute Reinigungsleistung, wie ich finde, was aber einem offenbar recht hohen Tensid-Anteil geschuldet ist. Wenn man kräftig reibt, schäumt es regelrecht. Ich spüle daher meine Linsen vor dem Einsetzen mit Kochsalzlösung ab. Direkt ins Auge würde ich mir das Zeug nicht kippen (allerdings auch keine andere Lösung).

Ich habe schon Markenlösungen gehabt, die die Linsen nicht so gut gereinigt haben. Die Desinfektionsleistung kann ich allerdings nicht beurteilen.
Kein Avatar

Antwort von klabauter
27. Nov 2009, 09:38

In diesem Jahr hatte ich schon einige KL-Kunden, die Probleme hatten, wie Linsen nicht mehr vertragen, schnelle Verschmutzung, schnelle Alterung der Linsen, verkürzte Tragezeiten etc.
Alle, ich wiederhole "ALLE Kunden" benutzten Pflegemittel von den Discountern.
Nach Wechsel auf ein Markenprodukt gab es bei ALLEN keine Probleme mehr.

Man kann sich ja mal ausrechnen was günstiger ist:
Billiges Pflegemittel - höherer Linsenverbrauch - evtl. Unverträglichkeit, Probleme
Gutes Pflegemittel - geringerer Linsenverbrauch - besserer Tragekomfort etc.

Wobei das Markenprodukt nicht unbedingt teuer sein muss. Oft gibt es die bei den Optikern auch als Hausmarke.
Kein Avatar

Antwort von Froschauge
27. Nov 2009, 18:05

Ich hatte mal die Hausmarke von Optikland, die von einem englischen Hersteller stammte, mit der bekam ich meine AirOptix garnicht sauber.

Im Allgemeinen würde ich aber schon zustimmen, dass bei Markenlösungen wohl weniger Probleme zu erwarten sind, weil die Hersteller einen Ruf zu verlieren haben. Es sind aber auch schon Markenprodukte vom Markt genommen worden.
Kein Avatar

Antwort von klabauter
27. Nov 2009, 18:18

Froschauge hat geschrieben:Im Allgemeinen würde ich aber schon zustimmen, dass bei Markenlösungen wohl weniger Probleme zu erwarten sind, weil die Hersteller einen Ruf zu verlieren haben. Es sind aber auch schon Markenprodukte vom Markt genommen worden.
Stimmt. Was aber auch zeigt, das dort die Qualitätskontrolle greift.

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren