Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Blue Vision von Ciba Vision / Lensbest Comfort Plus

Eine Frage aus der Kategorie Pflegemittel

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von mercator
15. Okt 2009, 11:06

Hallo,
ich habe das Forum durchsucht und bin bezüglich der im Thema genannten Pflegemittel nicht fündig geworden (im Hinblick auf meine Fragen).
Bislang habe ich immer Oxysept Comfort verwendet. Jetzt möchte ich mal ein anderes Pflegemittel ausprobieren. Es sollte auf jeden Fall ein einstufiges Peroxidsystem sein (da ich Silikon-Hydrogel-Linsen habe). Ich bevorzuge ein Tablettensystem gegenüber Katalysator-Systemen. Das beliebte Aosept scheidet also erst mal aus.
Deshalb interessiere ich mich für Blue Vision von Ciba Vision. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht? Gibt es Unterschiede zu Oxysept Comfort?
Auch Lensbest Komfort Plus wäre eine Alternative.
Kein Avatar

Antwort von Tanja
15. Okt 2009, 15:53

Warum willst Du das Pflegemittel denn überhaupt wechseln? Blue Vision ist im Prinzip wie Oxysept. Alternativ gibt es auch noch Everclean von Aizor. Da ist dann statt ner Tablette ein Pulver zum neutralisieren drin. Nehmen sich aber alle nichts...
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Naturalia
15. Okt 2009, 19:45

Hi,

wie wäre es mit Titmus? Sind aber Ampullen... :D
Kein Avatar

Antwort von mercator
16. Okt 2009, 10:09

Erst einmal vielen Dank für die Antworten.
Warum ich wechseln will, hat mehrere Gründe. Zunächst einmal habe ich in letzter Zeit ein paar Probleme mit den Kontaktlinsen. Der Optiker hat mir deshalb geraten, auch mal das Pflegemittel zu wechseln, da es sein könnte, dass ich mit einem andere Pflegemittel u.U. besser zurecht komme.
Dazu kommt, dass es bei mir am Wohnort mittlerweile schwierig geworden ist, Oxysept Comfort zu bekommen. Entweder gibt es All-in-one-Lösungen oder aber Aosept bzw. Synergie. Ich muss also sowieso alternative Bezugsquellen auftun. Warum dann nicht mal was anderes ausprobieren?

Im Grunde bin ich da relativ offen, welches Peroxidsystem ich nehme. Abgesehen von Katalysatorsystemen.
Bei EverClean von Avizor steht aber auch was von Neutralisationstabletten. Bist Du dir sicher, dass das mit einem Pulver neutralisiert ist? Wobei das im Grunde keine Rolle spielt.

Titmus H202 kommt weniger in Frage, da es sich um ein zweistufiges Peroxidsystem handelt. Einstufig wäre mir schon lieber.
Trotzdem Danke für die Alternativen.
Kein Avatar

Antwort von KL-Freak
21. Okt 2009, 10:22

Der Unterscheid liegt z.B. in der Zeit, in der die Neutralisation beginnt(erkennst du an den Luftbläschen an der Tablette).

Bei Oxy. beginnt diese sehr früh, Blue Vision fängt erst nach ca. 30 Minuten an.
Vorteil: die Desinfektionzeit ist deutlich länger !

Teste es mal selber, besorge dir zwei Starter, füllen die Flüssigkeit ein und gebe die Tablette hinzu.
Kein Avatar

Antwort von mercator
21. Okt 2009, 10:30

Danke für die Antwort. Das würde ja durchaus für Blue Vision sprechen. Steht das auf der Packung, wann die Desinfektion beginnt? Bei Oxysept habe ich da nichts gefunden. Nur, dass die Neutralisation sechs Stunden dauert.
Kein Avatar

Antwort von KL-Freak
21. Okt 2009, 17:17

mercator hat geschrieben:Danke für die Antwort. Das würde ja durchaus für Blue Vision sprechen. Steht das auf der Packung, wann die Desinfektion beginnt? Bei Oxysept habe ich da nichts gefunden. Nur, dass die Neutralisation sechs Stunden dauert.
Die Anwendungszeit ist bei beiden 6 Stunden

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren