Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: KL in kochsalzl. lagern

Eine Frage aus der Kategorie Pflegemittel

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von sangria88
7. Sep 2007, 14:46

kurze frage: ich habe nicht die zeit,meine linsen jetzt für 6 std in die peroxyd lösung zu machen.
jedoch will ich sie jetz für 3 stunden rausmachen. kann ich sie für die zeit in kochsalzlösung lagern? :?
Kein Avatar

Antwort von Dean Corso
13. Sep 2007, 22:34

Also für 3 Stunden wird das wohl gehen.

Ich bin jetzt auch auf Peroxid umgestiegen. Wenn ich die Linsen längere Zeit nicht trage, dann lagere ich sie in normaler Kombilösung. In meinem Fall Optifree Replenish.

Für Längere Zeit eignet sich Kochslzlösung nicht zur Lagerung, da sie nicht antibakteriell wirkt.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Froschauge
31. Aug 2009, 16:43

Ich bin gerade auf der Website von Ciba über die angebliche Möglichkeit gestolpert, dass man desinfizierte Kontaktlinsen bis zu 30 Tage in Kochsalzlösung lagern kann. Auf meiner Kombilösung wird empfohlen, dass man die Lisen nach sechstägiger Nichtverwendung erneut desinfizieren soll.

So wie es dort steht, würde ich als unbedarfter Leser denken, dass ich mir die Linsen nach 30 Tagen in Kochsalzlösung wieder direkt in die Augen setzten kann.

Was haltet Ihr davon?
Kein Avatar

Antwort von Matthias
31. Aug 2009, 17:15

das problem ist natürlich dass die linsen nicht mehr desinfiziert sind wenn du sie mit den fingern nimmst und in die lösung legst.

das geht vielleicht wenn das ein peroxidreiniger ist, der erst die linsen desinifiziert und sich dann in kochsalzlösung verwandelt. aber sobald du die linsen wieder anfasst sind sie nicht mehr desinfiziert.
Kein Avatar

Antwort von KL-Freak
1. Sep 2009, 18:04

Froschauge hat geschrieben:Ich bin gerade auf der Website von Ciba über die angebliche Möglichkeit gestolpert, dass man desinfizierte Kontaktlinsen bis zu 30 Tage in Kochsalzlösung lagern kann. Auf meiner Kombilösung wird empfohlen, dass man die Lisen nach sechstägiger Nichtverwendung erneut desinfizieren soll.

So wie es dort steht, würde ich als unbedarfter Leser denken, dass ich mir die Linsen nach 30 Tagen in Kochsalzlösung wieder direkt in die Augen setzten kann.

Was haltet Ihr davon?
wenn aosept neutralisiert wurde, ist nur noch Kochsalz übrig...und da der Behälter nicht geöffnet wird, kann man die Linsen lagern !
Kein Avatar

Antwort von Froschauge
1. Sep 2009, 20:55

Auf der Ciba-Website geht es um das Produkt "SoftWear Saline" (@KL-Freak: mal wieder am Thema vorbei... gründlich lesen und Link beachten! :roll: ). Um die Kontaktlinsen darin zu lagern, muss man sie in der Regel mit den Fingern berühren, es sei denn, man verwendet eine Pinzette (eher ungewöhnlich).

Mir ging es darum, dass der Text suggeriert, man könne Kontaktlinsen einfach 30 Tage lang in Kochsalzlösung lagern. Ich halte das aus hygenischen Gründen für bedenklich, und wundere mich darüber, dass ein Kontaktlinsenhersteller dies empfiehlt.
Kein Avatar

Antwort von Asparagus
2. Sep 2009, 13:17

KL-Freak hat geschrieben:
wenn aosept neutralisiert wurde, ist nur noch Kochsalz übrig...und da der Behälter nicht geöffnet wird, kann man die Linsen lagern !
Nicht ganz richtig: Wasserstoffperoxyd wird durch Platin (den Katalysator) in Wasser (die Flüssigkeit) und Sauerstoff (die Bläschen)umgewandelt.

Demzufolge lagern nach der Neutralisation von Aosept die Linsen in reinem Wasser.

Solange der Behälter nicht geöffnet wird, können die Linsen die angegebene Zeit drin verweilen.

LGG.
Kein Avatar

Antwort von Ben
2. Sep 2009, 13:34

Das mit der Kochsalzlösung ist fast richtig. Aosept ist kein reines Wasser mit Wasserstoffperoxid.
Wässrige Lösung enthält 3% Wasserstoffperoxid (stabilisiert mit Phosphonsäure), Natriumchlorid, ein Phosphatpuffersystem sowie ein nicht ionisches Tensid
Kein Avatar

Antwort von KL-Freak
7. Sep 2009, 11:52

Froschauge hat geschrieben:Auf der Ciba-Website geht es um das Produkt "SoftWear Saline" (@KL-Freak: mal wieder am Thema vorbei... gründlich lesen und Link beachten! :roll: ). Um die Kontaktlinsen darin zu lagern, muss man sie in der Regel mit den Fingern berühren, es sei denn, man verwendet eine Pinzette (eher ungewöhnlich).

Mir ging es darum, dass der Text suggeriert, man könne Kontaktlinsen einfach 30 Tage lang in Kochsalzlösung lagern. Ich halte das aus hygenischen Gründen für bedenklich, und wundere mich darüber, dass ein Kontaktlinsenhersteller dies empfiehlt.
...dann bist Du jetzt aber auch ganz schön am Thema vorbei.
Warum muss ich die Linsen anfassen ???
Auf der Ciba Seite steht:
Zum Aufbewahren desinfizierter Kontaktlinsen bis zu 30 Tagen

Warum sollte ich nach der Desinfektion die Linsen anfassen ???
Ich habe aber die Möglichkeit, die Lösung auszutauschen und kann bis zu 30 Tagen in Saline einlagern, dadurch findet keine Berührung der Linse statt.
Die Lösung bleibt stabil, da sich in S.saline eine geringe Menge Peroxid befindet.
Kein Avatar

Antwort von Asparagus
7. Sep 2009, 13:05

KL-Freak hat geschrieben: Die Lösung bleibt stabil, da sich in S.saline eine geringe Menge Peroxid befindet.
Echt jetzt? Das wußte ich auch noch nicht. Dann schütte ich mir immer eine Menge H2O2 ins Auge? Gibts auch Kochsalzlösungen die "rein" sind?
Kein Avatar

Antwort von KL-Freak
7. Sep 2009, 17:04

0,006 %, wird aus den Zusatzstoffen gebildet
Kein Avatar

Antwort von Froschauge
7. Sep 2009, 18:00

Wir können jetzt noch einige Beiträge darüber diskutieren, wie man am besten welche Lösung austauscht, ohne die Linsen zu berühren...

Wenn ein "Normalbenutzer"...

Zum Aufbewahren desinfizierter Kontaktlinsen bis zu 30 Tagen

...liest, grabscht er sich mit den Fingern seine Linsen aus der Kombilösung und wirft sie in "SoftWear Saline". Nach spätestens 30 Tagen sind sie dann so verkeimt, wie der Türgriff meines Hausarztes. Ein Kontaktlinsenhersteller sollte sich doch etwas eindeutiger ausdrücken (oder es am besten ganz weglassen).
Kein Avatar

Antwort von KL-Freak
7. Sep 2009, 18:08

Froschauge hat geschrieben:Wir können jetzt noch einige Beiträge darüber diskutieren, wie man am besten welche Lösung austauscht, ohne die Linsen zu berühren...

Wenn ein "Normalbenutzer"...

Zum Aufbewahren desinfizierter Kontaktlinsen bis zu 30 Tagen

...liest, grabscht er sich mit den Fingern seine Linsen aus der Kombilösung und wirft sie in "SoftWear Saline". Nach spätestens 30 Tagen sind sie dann so verkeimt, wie der Türgriff meines Hausarztes. Ein Kontaktlinsenhersteller sollte sich doch etwas eindeutiger ausdrücken (oder es am besten ganz weglassen).

warum ??? wenn du einen normalen Ein-Kammer-Behälter benutzt, kommst Du nicht in Berührung mit den Linsen.
Kein Avatar

Antwort von Matthias
7. Sep 2009, 19:23

KL-Freak hat geschrieben:warum ??? wenn du einen normalen Ein-Kammer-Behälter benutzt, kommst Du nicht in Berührung mit den Linsen.
aber wenn man einen normalen zwei-kammer-behälter benutzt schon. :roll:

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren