Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Multifokale torische Linsen

Eine Frage aus der Kategorie Tauschsysteme

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von Elli60
30. Jul 2008, 13:48

Hallo,
wie gut kann man durch multifokale torische Kontaktlinsen sehen?? Sind die auch Büro tauglich?? Bin meine Gleitsichtbrille leid!! Vielleicht kann mir ja jemand Auskunft geben. Habe werte 0,00 -0,75 Add. + 2,5 und -0,25 -1,75 Add. + 2,5
Kein Avatar

Antwort von rsorgner
31. Jul 2008, 12:20

... das einzige Produkt, welches sowohl deine cylindrische Stärke, wie auch deinen erforderlichen Nahzusatz korrigieren würde, ist die Proclear Multifocal Toric XR von Cooper. Ist natürlich preislich etwas teurer ... und diese Linse wird's wahrscheinlich auch nie von nem Internet-Husch-Pfusch-Billigsdorfer-Dealer geben.

Auch wird diesen Linsen Linsentyp nicht ein Frischling beim Ketten-Optik-Laden anpassen können, damit wäre der sprichwörtliche Bauchfleck, schon von vorne herein eingeplant ... und es bliebe nichts außer Enttäuschung.

... ich würde mich nach dem Top-Anpasser in deinem Gebiet erkundigen, dem mal interviewen, wieviel Erfahrung der mit Mehrstärkenkontaktlinsen hat ... und dann würde ich ein Probe-Tänzchen wagen

Als weitere Informationsquelle, rate ich ... ev. mal die VDC Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten zu kontaktieren, die können dir sicher nen Top-Anpasser in deinem Gebiet empfehlen
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von Elli60
31. Jul 2008, 13:35

Danke für die Nachricht. Habe heute einen Termin bei einem guten Kontaktlinsen-Studio. Werde dann mal berichten wie mir die Linsen (müssen bestellt werden ) gefallen.

Grüsse
Kein Avatar

Antwort von Matthias
31. Jul 2008, 14:00

aus den diskussionen hier im forum meine ich mich zu erinnern dass nur die wenigsten mit multifokalen kontaktlinsen zurecht kommen. ist eben eine enorme umstellung für die augen und das gehirn, und auch technisch schwer umzusetzen.

alternativ wären ja auch kontaktlinsen für die ferne, und eine lesebrille möglich?
Kein Avatar

Antwort von rsorgner
31. Jul 2008, 15:34

Matthias hat geschrieben:aus den diskussionen hier im forum meine ich mich zu erinnern dass nur die wenigsten mit multifokalen kontaktlinsen zurecht kommen. ist eben eine enorme umstellung für die augen und das gehirn, und auch technisch schwer umzusetzen.

alternativ wären ja auch kontaktlinsen für die ferne, und eine lesebrille möglich?
... nachdem es in Zeiten der Internet-Schnäppchen-Jäger leider "aus der Mode" gekommen ist, zu kapieren, daß eine fundierte Anpassung Zeit und Geld kosten darf (und muß), ist es nicht verwunderlich, daß die Kontaktlinsen-Drop-Out-Rate, ungemein hoch ist.

Daß hochspezialisierte Kontaktlinsen, angepaßt von einem Newbie oder nicht 100% versierten Anpasser, nur ein Flop werden können, versteht sich von selbst. GEIZ IST GEIL

... es kommt doch niemand auf die Idee, der einen Ferrari besitzt, da nen polnischen Pfuscher dran rumschrauben zu lassen
Kein Avatar

Antwort von Matthias
31. Jul 2008, 15:56

ich rede davon dass multifokale linsen PRINZIPIELL selten zufriedenstellende ergebnisse bringen.

oder um in deinem bild zu bleiben: egal ob der ferrari von einem experten oder einem pfuscher gewartet wird, zum mond fliegen kann man damit trotzdem auf keinen fall.
Kein Avatar

Antwort von rsorgner
31. Jul 2008, 16:34

Matthias hat geschrieben:... ich rede davon dass multifokale linsen PRINZIPIELL selten zufriedenstellende ergebnisse bringen ...
... kommt drauf an, wie die Wunschvorstellungen aussehen - und wie's halt dann in der Realität aussieht.

Wenn sich ein 60-jähriger vorstellt, wie mit 20 akkomodieren zu können, wird dies NICHTS auf der Welt wieder zurückbringen können. Wenn es aber wieder klappt, Bürotätigkeit (bei normalen Lichtverhältnissen), die Speisekarte (meinetwegen auch in einem schummrigen Lokal), Golf spielen und auch noch die Score-Sheets ausfüllen, etc., etc. ist das zwar noch kein Mondflug, aber doch ein Zuwachs an Lebensqualität.

... und um das geht's ja wohl schlußendlich
Kein Avatar

Antwort von kowalski
31. Jul 2008, 17:27

Tach!
Es gibt noch andere Firmen, die torische, multifokale Weichlinsen herstellen, allerdings nicht als Monatslinse, sondern als "maßgeschneiderte" Jahreslinse.
Es gibt z.B. die Techno Lens Evo 2 T mit der, wenn wirklich exakt gemessen und angepasst wird, sehr gute Erfolge zu erzielen sind.
Man darf allerdings von diesen Linsen nicht die Sehleistung einer Gleitsichtbrille erwarten.
M.E. ist das für diese Art von Fehlsichtigkeit die beste Korrektion, da die Linse individuell, d.h. ohne Kompromiss in Zylinderstärke und Achslage angepasst werden kann.
Kein Avatar

Antwort von linsenline
3. Aug 2008, 10:21

Also nochmal nach langer Zeit.
warum ist es in allen Foren im Schatten der Anonymität Usus, andere User zu attackieren? Bleibt doch mal sachlich:
Meine Erfahrungen:
Mit einem Top Anpasser (Optiker des Jahres und und und) !!!
Meine Anforderungen ---zuvor geäußert:
Ich darf mit den Multifokalen in die Ferne keinesfalls schlechter sehen als mit Brille, in die Nähe bin ich bereit, leichte Abstriche zu machen gegenüber Brille.
Ergebnis: Kathastrophal: 200 Euro für vergebliche Anpassung und viele viele Termine und Fahrtkosten für die Katz.
In die Ferne tagsüber für die heutige Verkehrsdichte , na ja, am Limit.
Nachts: Risiko hoch drei wegen starker Lichtstreuungen
in die Nähe: gerade so geeignet um bei sehr gutem Licht normale Schrift lesen zu können.
Fazit:
Tageslinsen für den Sport und Gleitsichtbrille waren in punkto Visus nicht annähernd zu erreichen.
Und: ich kenne mittlerweile einige mit ähnlichen Erfahrungen.
Auch nicht im Internet auf eigene Faust, sondern bei Kontaktlinseninstituten und dergleichen.
Also: soll es nur dazu dienen, am Strand auch mal in ein Buch zu schauen - klappt vermutlich.
Will man ebensogut sehen wie mit Gleitsichtbrille: ich kenne niemanden.
Hat es jemand erlebt - auch bei hoher Myopie und mittlerer Presbiopie?
Wenn sich auch nur ein User meldet, dann würde ich raten, es zu versuchen. Gehirne und Augen von Presbiopen sind im Allgemeinen keine 20 mehr, sondern immer über 40, eher älter.

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren