Hallo,
ich lese hier schon eine Weile heimlich mit und muss erstmal ein grosses Lob aussprechen. Habe hier schon sehr viele gute Informationen erhalten können.
Ich habe 3 Jahre lang weiche Kontaktlinsen getragen und kam mit diesen nach einer Weile nicht mehr klar. Nach ca. 6 Stunden hatte ich fürchterlich trockene Augen. Mein Optiker riet mir nur zu Augentropfen, was für mich nicht zufriedenstellend war. Nach einiger Recherche und vor allem, da ich die KL als Ersatz für eine Brille möglichst den ganzen Tag tragen möchte, habe ich mich entschlossen formstabile KL zu versuchen. In meinem Umfeld hab ich dafür viel Unverständnis geernet, scheinbar hat die halbe Welt Angst vor formstabilen KL.

Von "die rutschen hinter das Auge" bis "die wirst Du Dein Leben lang merken und die hüpfen auch einfach mal so aus dem Auge" hab ich eigentlich alles gehört.
Nichtsdestotrotz möchte ich es probieren und lass mich davon auch nicht abschrecken. Ich hoffe, Ihr könnt mich bei der Eingewöhnungszeit etwas unterstützen und motivieren. Ich fand diesen Thread sehr passend dafür und les selber schon seit einiger Zeit hier gespannt mit.
Am Freitag war also dann mein Anpassungstermin. Ich habe mir hier über diesen Link (fdco oder so ähnlich) einen Anpasser rausgesucht und bin bis jetzt sehr happy. Zuerst wurde ein kurzes Vorgespräch geführt, dann ein Sehtest, ein Bild mit der Spaltlampe (so nennt man das glaub ich) und ein schönes buntes Bild meiner Hornhaut mit lauter bunten Erhebungen. Dann wurden die KL bestellt und waren also am Freitag zur Abholung da.
Gestern erfolgte dann also eine Einführung in die Hygiene und dann kam der Moment vor dem ich schon etwas Respekt hatte, nämlich das Einsetzen. Es war aber völlig unnötig, denn wer weiche einsetzen kann, der kann das mit den harten eigentlich ohnehin. Bei den weichen hatte ich oft das Problem viele Luftbläschen zu haben und sie nochmal neu einsetzen zu müssen. Die harte hatte ich auf dem Finger, etwas Lösung in die Linse und sie sprang meinem Auge schon fast entgegen. Super! Das Rausnehmen habe ich mit einem Sauger geübt, war auch wesentlich einfacher als mit den weichen (diese pappten oft so auf meinem Auge, dass ich sie kaum abbekam).
Also Rein- und Rausnehmen kein Thema. Das Tragen war dann schon etwas unangenehmer, worauf ich aber vorbereitet war. Es hat getränt, ich hab oft geblinzelt, aber diese klare Sicht hat mich 1000mal dafür entschädigt!!! Wahnsinn!!! So gut konnte ich mit den weichen nicht sehen. Mein Auge wurde dann noch eingefärbt und alles scheint soweit erstmal paletti zu sein. Ich blieb dann dort 30 Minuten sitzen mit den Linsen, alles war ok (bis auf Tränen ohne Ende und das Fremdkörpergefühl). Bin dann auch mal um die 4 Ecken gelaufen und war kurz einkaufen. Danach wurden sie rausgenommen, nochmal kurz alles zur Hygiene erklärt und ich bekam einen Termin in einer Woche zur nächsten Kontrolle.
Habe sie dann den Rest des Tages draussen gelassen. Heute abend werde ich mal versuchen sie 2 Stunden im Auge zu lassen beim TV schauen. Morgen werde ich dann 3 Stunden versuchen (wenn der heutige Versuch ganz gut klappt). Ich hoffe, das Fremdkörpergefühl geht schnell weg (ich merke eigentlich nur den Rand am oberen und unteren Lid).
Danke fürs Lesen und ich freu mich über jeden Post!
