Die Online-Ratgeber-Plattform mit Hinweisen und Tipps von und für Kontaktlinsenträger

Thema: Aussage von Augenarzt - Meinungen bittr.

Eine Frage aus der Kategorie Formstabile Kontaktlinsen

Sehen.de

Infos zur Kontaktlinse und Brille.
Jetzt besuchen

Seh-Check.de

Kostenlose Online-Seh-Checks.
Jetzt besuchen

Moderatoren : Stephan, Orchidee, racko, SehFee

Kein Avatar

Frage von baby.
26. Mai 2012, 13:51

Als ich meinen Arzt darauf ansprach, das harte Linsen gesünder wärrn sagte er dues wäre vielleicht vor 20 Jahren so gewesen und längst überholt. Man könnte auch ohne probleme ewig weiche Linsen tragen. Ich dachte es wäre anderarum.Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüsse : ).
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
26. Mai 2012, 15:20

Hmm also "gesünder" würde ich harte Linsen durchaus immer halten, liegt an der ganzen Art und Beschaffenheit.
Mit der Aussage "auch weiche Linsen ewig tragen" hat er sicher Recht.
Wenn ich mir so im Forum anschaue sind ja viele erst wegen Problemen gewechselt.

Grundsätzlich denke ich einfach dass man mit harten Linsen weniger der Gefahr einer Unverträglichkeit läuft. Eben weil die harten Linsen einfach auf dem Auge schwimmen, weiche Linsen dagegen eher wie ein Schwamm sind und auf dem Auge haften. Auch merkt man bei weichen linsen z.B. trockene Augen oft gar nicht, weil die Linsen hald einfach die Feuchtigkeit aufsaugen und dann am Auge haften und man gar nichts spürt. Bei harten Linsen merkst du nahezu alles, sind die Augen recht trocken kratzen die Linsen. Ist ein Fremdkörper im Auge kratzen die Linsen usw.
Harte Linsen schwimmen auf dem Tränenfilm, sind kleiner und deeshalb kommt mehr Feuchtigkeit und Sauerstoff ans Auge. Sie bewegen sich mit jedem Lidschlag. Weiche Linsen haben diese Eigenschaften nicht wirklich. Aus dieser Sicht und auch meine bisherigen Erfahrungen (1,5 Jahre harte Linsen und ich glaub 5 Jahre weiche Linsen) würde ich schon sagen dass harte Linsen gesünder bzw. anders ausgedrückt verträglicher sind.

Weiche Linsen haben für mich als Hauptvorteil eben den bequemeren Tragekomfort.
Gesünder sind harte Linsen sicher, aber dass soll nicht heißen dass weiche schlecht wären. Ich denke es kommt auf das Auge an bzw. die Verträglichkeit.
Viele Hartlinsenträger hier so denke ich haben erst wegen einer Unverträglichkeit gewechselt. ICh persönlich bin wohl einfach nicht der Typ für Weichlinsen, ich kann zwar problemlos Tageslinsen tragen aber über lange Zeiträume komme ich mit Weichlinsen nicht klar, denke dass liegt auch einfach daran dass die Weichlinsen meine Augen sprichwörtlich austrockneten. Neige eh etwas zu trockeneren Augen und die Weichlinsen haben den Effekt langfristig verstärkt. Mit harten Linsen hab ich nahezu keine bzw. nur geringe Probleme wie aktuell hald bissal mit den Pollen aber kein Vergleich zu früher mit den WEichlinsen.

Worauf mein Beitrag schließt -> Es kommt ganz auf das Auge an.
Gesünder sind sie, aber jedem KL Träger harte Linsen aufzuschwätzen halte ich für unsinn. Man soll es mit weichen Linsen probieren wenn man sie perfekt verträgt ist es sehr gut und kann bedenkenlos weiche tragen. Hat man eine Unverträglichkeit oder merkt dass die Linsen nicht das richte sind SOFORT handeln. Bedenke der Optiker ist auch ein Verkäufer.

Als Anfänger würde ich bedenkenlos mit weichen Linsen nehmen. Auch heute würde ich nach meiner Erfahrung noch weiche Linsen nehmen.
ABER solltest du merken dass du Probleme mit den linsen hast, NICHT zögern HANDELN. Erst andere Linsenhersteller ausprobieren, sollte es kein zufriedenstellendes Ergebnis geben dann eben auf harte Linsen wechseln. Mein Fehler war im allgemeinen wohl der dass ich mir zuviel Zeit gelassen habe, mein damaliger Optiker bot mir keine alternative zu harten Linsen an, lies mich sprichwörtlich im Regen stehen "du hast einfach etwas trocknere Augen, da können wir nichts machen" ... erst nachdem ich mich hier im Forum angemeldet hatte und mir mehrfach harte Linsene empfohlen wurden hab ich gehandelt und bin ehrheblich zufrieder als sonst.

Ganz kurz gefasst: Weichlinsen sind völlig in Ordnung und es spricht nichts dagegen. Wenn du sie verträgst sehe ich keinen Grund zu wechseln. Wichtig ist nur dann, solltest du Kompikationen feststellen dass du aus eigenem Interesse handelst und Lösungen suchst. Es nicht ignorierst .. sondern rechtzeitig handelst.
Und bei Bedarf kannst du jederzeit auf harte linsen wechseln sollten die Weichlinsen Probleme bereiten, von daher versuch es ruhig mit Weichlinsen. Wechseln kannst du immernoch :)
Mit dem Forum hier hast du eh eine passende "Ansprechstation" die bei Problemen neutral weiterhilft. Der Optiker hat hald immer den Faktor "Gewinn" im Hinterkopf, er muss von den Einnahmen leben können.

mfg
High.
– Anzeige –
Kontaktlinsen Informationen
Kein Avatar

Antwort von juma
26. Mai 2012, 18:44

Ich bin mir nicht so ganz sicher, ob ich mich deinen Schlußfolgerungen anschließen möchte. Nachdem, was ich heute weiß und was ich mit meinen Augen mitgemacht habe, würde ich als ersten Versuch immer harte Linsen empfehlen. Wenn man möglichst lange Linsen tragen möchte, würde ich keine weichen Linsen verwenden. Aber ich kann nur aus meinen persönlichen Erfahrungen sprechen. Ich kann keine weichen Linsen mehr tragen (hatte viele Jahre welche). Von einem auf den anderen Tag war es vorbei. Und ich befinde mich noch immer in einer recht schwierigen Anpassphase für formstabile Linsen. Derzeit scheint das Ziel wieder Linsen tragen zu können in greifbarer Nähe. Ich habe es auch bei einigen meiner Bekannten erlebt, die von heute auf morgen richtige Probleme mit ihren weichen Linsen hatten. Sicher, die Linsenmaterialien werden immer besser. Das trifft jedoch auf beide Linsenarten zu.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
26. Mai 2012, 19:29

@juma,

hast du denn wirklich gar nichts gespürt?
Ein Brennen oder ein leichtes Druck bzw. Schmerz Gefühl nach dem Rausnehmen? Gerötete Augen?
Oder vielleicht auch ein art pelziges seltsames Gefühl?

Ich hatte davor ja auch weiche Linsen und wegen Unverträglichkeit harte seit 1,5 Jahren.
Aber bei mir kam diese eher langsam daher, .. bis ich weiche gar nicht mehr tragen konnte weil ich sofort eine leichte Bindehautentzündung bzw. zumindest eine Rötung bekommen habe.
Kein Avatar

Antwort von juma
26. Mai 2012, 20:55

Ich hatte so zwei, drei Wochen das Gefühl, die Linsen abends ganz dringend rausnehmen zu müssen. Aber das war damals im Hochsommer, sehr warm und schwül. Diese Symptome habe ich zuerst nur mit dem Wetter in Zusammenhang gebracht. Dann wollte ich morgens ganz normal Linsen reinmachen und es fühlte sich total unagenehm an. Ich musste sie sofort wieder rausnehmen. Das Spiel wiederholte sich ca. eine Woche. Ich bin dann zum Optiker. Der sagte, okay, erstmal sechs Wochen keine Linsen. Nach den sechs Wochen habe ich es nochmal versucht, aber es ging nicht.
Derzeit bekomme ich formstabile Linsen angepasst.
Kein Avatar

Antwort von FrauFrida
30. Mai 2012, 10:19

Hallo zusammen!

Weiche Linsen sind sicher die bequemere Variante. Wie so oft im Leben ist die bequeme Lösung aber nicht automatisch die Bessere :) Ich möchte meinen Vorrednern darin recht geben, dass ein wesentliches Problem bei den Weichlinsen das verschleppen von Problemen ist. Ich habe über 10 Jahre weiche Linsen getragen und weiß ein Lied davon zu singen! Bei mir wurde der Tragekomfort immer schlechter, obwohl ich immer bessere (modernerer, angeblich gesündere) Linsen bekommen habe. Ich habe es so sehr übertrieben mit dem Tragen, dass ich irgendwann Narben auf der Innenseite des Augenliedes hatte und krasse Schmerzen hatte ich damals wirklich nicht - ich will damit nur sagen, dass man selbst kritisch mit den weichen Linsen umgehen sollte und die Tragezeiten einhalten sollte. (Bei meinen Linsen hieß es damals allerdings, die seien dafür konzipiert 30 Tage durchgängig getragen zu werden, daher könne man, wenn man sie täglich rausnimmt kaum übertragen!)
Vorteil bei den Harten ist definitiv gleichzeitig ihr Nachteil: Bei ungünstigen Bedingungen (Staub im Auge, schlechte Luft, Pollen, müde Augen) spürt man sie deutlich. Für solche Verschlepper (was ist das Gegenteil vom Hypochonder?) wie mich ist es definitiv besser mit den Harten, denn dann muss ich reagieren, Linsen raus, oder an die frische Luft etc.

ABER (ja, das Thema ist zu komplex für einfache Antworten) es gibt ja auch auf dem Weichlinsen-Sektor permanente Verbesserungen! Ich habe für meine Hochzeit (wo ich nicht in den ungünstigsten Situationen heulen möchte) weiche Tageslinsen geordert (Dailies total 1, normaler Optiker) und dieser Dinger sind ganz erstaunlich. Konnte sie den ganzen Tag tragen und die Augen waren auch am Abend noch schneeweiß. Gottseidank kosten die ein Vermögen und ich kann daher nicht dazu verführt werden sie ständig zu tragen ;)
Ups, jetzt habe ich Euch aber zugelabert :)
Kein Avatar

Antwort von Heiko_do7
30. Mai 2012, 11:17

FrauFrida hat geschrieben:Hallo zusammen!

Weiche Linsen sind sicher die bequemere Variante. Wie so oft im Leben ist die bequeme Lösung aber nicht automatisch die Bessere :) Ich möchte meinen Vorrednern darin recht geben, dass ein wesentliches Problem bei den Weichlinsen das verschleppen von Problemen ist. Ich habe über 10 Jahre weiche Linsen getragen und weiß ein Lied davon zu singen! Bei mir wurde der Tragekomfort immer schlechter, obwohl ich immer bessere (modernerer, angeblich gesündere) Linsen bekommen habe. Ich habe es so sehr übertrieben mit dem Tragen, dass ich irgendwann Narben auf der Innenseite des Augenliedes hatte und krasse Schmerzen hatte ich damals wirklich nicht - ich will damit nur sagen, dass man selbst kritisch mit den weichen Linsen umgehen sollte und die Tragezeiten einhalten sollte. (Bei meinen Linsen hieß es damals allerdings, die seien dafür konzipiert 30 Tage durchgängig getragen zu werden, daher könne man, wenn man sie täglich rausnimmt kaum übertragen!)
Vorteil bei den Harten ist definitiv gleichzeitig ihr Nachteil: Bei ungünstigen Bedingungen (Staub im Auge, schlechte Luft, Pollen, müde Augen) spürt man sie deutlich. Für solche Verschlepper (was ist das Gegenteil vom Hypochonder?) wie mich ist es definitiv besser mit den Harten, denn dann muss ich reagieren, Linsen raus, oder an die frische Luft etc.
Was ist bei den weichen Linsen bequemer? Wenn es nicht gerade Tageslinsen sind: Nichts! Ich habe weiche Jahreslinsen getragen und musste immer peinlich genau auf die Tragezeit achten, die Reinigung und Desinfizierung (mindestens 6 Stunden) mussten peinlich genau eingehalten werden und bei schlechten Bedingungen oder langen Tragezeiten waren die Dinger die Hölle! Einziger Vorteil: Es konnten keine Fremdkörper unter die Linsen geraten. Mehr an Vorteilen fällt mir jetzt nicht ein, dafür aber umso mehr Vorteile die Formstabile Linsen für mich bieten: Bester Tragekomfort (zu 97% merk ich die Dinger nicht einmal, meine Armbanduhr merke ich mehr! :D ), selbst wenn sie mal kratzen (unter schlechten Bedingungen, bei Zug/Pollenflug/Wind oder Frühmorgens kurz nach dem einsetzen - selbst das vergeht und der Tragekomfort ist wieder super. Die Reinigung ist auch bequemer, zum einsetzen brauche ich zwar immer noch einen Sauger und einen Spiegel, aber selbst die weichen Linsen konnte ich nicht "blind" einsetzen.
Was wirklich wichtig ist: Ausreichend trinken! Habe mal eine gute Woche relativ wenig getrunken, da war der Tragekomfort auch sehr bescheiden. Dann fing ich an, jeden Tag bis zu 3 Liter zu trinken und der Tragekomfort wurde spürbar besser, die Linsen waren schön "fluffig" - auch nach zig Stunden Tragezeit und starren auf den Notebookbildschirm.

Kein Avatar

Antwort von FrauFrida
30. Mai 2012, 20:31

@ Heiko_do7

Hm, das ist wohl auch bei jedem anders. Wie das bei den Jahreslinsen ist, kann ich nicht genau sagen, aber bei den weichen Monatslinsen war bei mir der Tragekomfort (in den ersten Jahren) schon deutlich stressfreier. Da gab es keinen Unterschied zu den Tageslinsen, die ich jetzt ab und an trage. Mit den Harten kommt mir eigentlich regelmäßig was ins Auge und durch meine trockenen Augen musste der Radius ziemlich klein gewählt werden, weshalb ich immer diese Lichtreflexe sehe. Alles auszuhalten, aber bei den Weichen hatte ich solche Probleme eben nicht. Ich habe ja auch beschrieben, dass es dafür andere Probleme gibt...
Kein Avatar

Antwort von racko
31. Mai 2012, 18:15

Heiko_do7 hat geschrieben: Was ist bei den weichen Linsen bequemer? Wenn es nicht gerade Tageslinsen sind: Nichts! Ich habe weiche Jahreslinsen getragen
Ist wirklich ein 'großer' Unterschied, bezüglich Tragekomfort, zwischen Tages-, Monats-, Jahreslinsen?
Frage eines formstabilbelinsten Außenseiters!

Es gibt aber auch manche Hersteller, die die Verwendbarkeit von Tageslinsen schon "strecken". Überziehen ist also vielleicht doch nicht so schlimm!?

Vielleicht könnte dieser Link diesbezüglich interessant sein.
(Im falschen, eigentlich formstabilen Forum in dem so viele hartgesottene Verfechter sitzen ... !)
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=a ... ff55562b2d Teilweise in der schweizerischen Sprache.

Kein Avatar

Antwort von lieschenmüller
31. Mai 2012, 21:50

@fraufrieda: Ich hatte auch mal eine viel zu kleine Linse (8,5)...angeblich wegen der trockenen Augen. Ich bin jetzt gerade in der Anpassung neuer Gleitsichtlinsen und mein neuer Optiker meinte, man wäre heute von den Minilinsen wieder weg, weil sie bei trockenen Augen weder nutzen noch schaden. Meine neuen Linsen haben einen Durchmesser von 10,2 und ich muss sagen, daß ich weniger Probleme mit trockenem Auge habe als mit der kleinen. Die rutschte doch sehr stark und hat damit das Auge ständig gereizt. Also würde ich doch bei der nächsten Linse mal nachfragen ob man die Linsen nicht doch größer machen kann, denn das Randsehen oder die Lichtreflexe machen einen ja schier wahnsinnig. (Zumindest hab ich das immer als Saulästig empfunden)
Kein Avatar

Antwort von lieschenmüller
31. Mai 2012, 21:55

@racko: Ich hab ja nu schon einiges an Linsen durch und ich muss sagen,
Tageslinsen sind meist extrem dünn und dadurch merkt man sie so gut wie gar nicht.
Monatslinsen sind teilweise schon ein wenig dicker und vor allem ließ bei mir die Qualität des nach 3 Wochen tierisch nach.
Jahreslinsen/Halbjahreslinsen: Meine war schon um einiges dicker als die anderen Varianten. Dadurch hab ich sie im Endeffekt mehr gemerkt als jetzt meine Harten.
Aber das liegt natürlich auch wieder am Hersteller, Material und Verträglichkeit.
Kein Avatar

Antwort von High-Tech
31. Mai 2012, 21:58

Najaa Tages und Monatslinsen haben schon ne andere Materialstärke, Monatslinsen sind einfach dicker und stabiler.
Und der Preis von Monatslinsen ist wirklich extrem billig, selbst "teure" wie Acuvue Oasys sind nicht sonderlich teuer.
Das Risiko da Tageslinsen mehrfach zu verwenden, meinetwegen ne Woche .. najaa
Und ist das Auge erstmal schwer entzündet oder man bekommt deswegen eine Unverträglichkeit ist der Schaden sogesehen enorm, also lieber bissl investieren als am falschen Ende zu sparen.
Man kann viel sparen .. aber ab gewissen Punkten hörts in meinen Augen hörts einfach auf, natürlich sollte man der Industrie und den Ärzten ned das Geld in Rachen schmeißen .. auch da gibts Abzocke, aber Tageslinsen mehrfach zu verwendne halte ich für falsch.

Also bei mir wars eigentlich schon so, dass in der Zeit wo ich weiche vertragen habe ich diese gar nicht gespürt hatte.
Zum Schluss hinw urde es unangenehm, gebrannt/gerötet usw. weil ich sie einfach nicht mehr vertrage habe. Davor war alles in Ordnung.
Wenn ich gelegentlich mal noch Tageslinsen trage ist das Gefühl unbeschreiblich, weil ich absolut gar nichts spüre. Weder beim blinzeln noch sieht man es dem Auge nach 10h tragen in irgendeiner Weiße an. Ich spüre nichts.

Mein Tragekomfort mit den harten ist übern Tag zwar schon in Ordnung und bin auch soweit zufrieden .. was mich eher nervt ist .. du hast manchmal Tage da sind die harten einfach perfekt .. du spürst gar nichts. Dann hast Tage da nerven sie wirklich den ganzen Tag etwas .. weil sie auch vom Tränenfilm so abhängig sind. Ausgeschalfen + viel getrunken = Perfekt. Nur 6h Schlaf .. im Normalfall sind sie morgens etwas kratzig, wenn ich dann aber im Auto hocke und zur arbeit fahre ist das kratzen weg .. das ist nur die 15min nach dem einsetzen meist noch etwas spürbar. Und an ganz schlechten Tagen fangen die Linsen ab Nachmittag an zu kratzen. Genauer gesagt ist das eigentlich wenn nur Montags der Fall, weil ich Montags fast immer schlecht schlafe (Wochenende-Umstellung) und meist noch nen linsenfreien Tag mache.

Denke da macht jeder andere Erfahrungen. Gesünder sind sie auf jedenfall das kann man denke ich so auf jedenfall sagen.
Notwendigkeit bzw. "Pflicht" ist sone Sache, ich möchte ungern hier den satz schreiben "es ist ein fehler weiche Linsen zu tragen" weil das stimmt so auch nicht.
Natürlich ist es ratsam harte Linsen zu tragen eben wegen der Gesundheit, .. wen interessiert Tragekomfort wenn die Augen drunter leiden könnten.
Anderseits denke ich dass harte Linsen nicht für jedermann einfach sind, gerade Einsteiger dürften sich noch schwerer tun, weil es eh schon unagneehm ist was im Auge zu haben und die harten kratzen und reiben noch zusätzlich .. Denke da gibts soviele Fälle.

Das BESTE überhaupt und gesündeste ist natürlich immernoch die GUTE ALTE Brille :twisted:
Kein Avatar

Antwort von FrauFrida
31. Mai 2012, 22:49

@ lieschenmüller
Ja, das mag schon sein, dass meine Linse etwas zu klein ist. Allerdings sind diese im Vergleich zu den Größeren um Welten angenehmer gewesen. Daher war ich auch anfangs völlig begeistert. Über die lange Sicht stelle ich nun leider fest, dass sich mein Hirn doch nicht an die Lichtreflexe gewöhnen will und am späten Nachmittag meine Augen schon gereizt sind. Vielleicht frage ich noch mal meinen Optiker, ob der noch was verbessern kann.

@ racko
Der Film ist interessant. Ich habe mich allerdings gefagt, ob man tatsächlich von getrockneten Linsen ausgehen kann, um dann zu schlussfolgern, dass die "Grundmaterialähnlichkeit" auch die gleichen Tragezeiten erzeugt. Schließlich ist es ja auch Materialdicke, Größe der Linse usw. was eine Monats- von einer Tageslinse unterscheidet. Komisch nur, dass die Firmen nicht alle mit sowas argumentiert haben.
Kein Avatar

Antwort von racko
2. Jun 2012, 09:43

Vielen Dank für Eure Antworten!
High-Tech hat geschrieben:Wenn ich gelegentlich mal noch Tageslinsen trage ist das Gefühl unbeschreiblich, weil ich absolut gar nichts spüre. Weder beim blinzeln noch sieht man es dem Auge nach 10h tragen in irgendeiner Weiße an. Ich spüre nichts.
Deshalb würde mich ein spontaner Test so reizen. Nicht wegen wegen Bedarf, nur wegen Neugier ... ! (Aber die "Kurve" krieg ich nicht hin, die multifokale Seite ist auch noch dabei ... ) :mrgreen:

Professionellen Kontaktlinsenanpasser finden

Finde jetzt einen Augenoptiker in Deiner Nähe und lasse Dich beraten.

Du hast eine Frage oder bist ein wahrer Experte im Bereich der Kontaktlinsen?

Dann tritt unserem Forum bei. Wir freuen uns auf Dich.

Registrieren